Wie kann ich den Verlust meines Seelenpartners verarbeiten

  • lieber Wolf Gang.
    GENAU.... es kommt auf den Sinn mit HERZ geschrieben an ^^ <3
    und der ist gut bei dir... sehr sehr gut...
    wie gesagt , nur ganz kurz... heut Abend länger...
    weil ich gerade Holzkitt auf die zu sehenden Schrauben der SELBST GEBAUTEN HOLZ-ISO-FENSTER von Burkard s"schmiere", dazu ist er leider nicht mehr gekommen...
    Alles Gute dir , deinen Kids und natürlich ALLEN hier... :) :) :24: :30: <3
    deine / eure Amitola

  • Lieber Wolfgang,


    bin zwar nicht Monika - aber trotzdem ...


    Wie Christine ja schon schrieb ... die meisten Männer "haben es nicht so" mit dem reden, deshalb die geringe Beteiligung in Trauerforen, Gesprächsrunden uä. Sondern sie greifen lieber auf "Taten" zurück. So wie dein Sohn mit Sport. Das ist für ihn sicher ein gutes Ausgleichsventil.
    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ... so wie du z.B. Und so, wie es sicher Frauen gibt, die lieber "aktiv" etwas machen als zu reden.
    Ich für mich denke ja, daß ein wenig von beidem sicher das hilfreichste wäre ... die goldene Mitte finden.


    Und außerdem - dein Sohn weiß, wie sehr du deine Frau vermißt ... es mag sein, daß er dich nicht noch "trauriger machen", dich nicht belasten will. Kinder und Jugendliche haben da sehr oft den Gedanken, uns "beschützen" zu müssen. Vielleicht ergibt sich morgen beim Putz ja die Gelegenheit, mit ihm darüber zu sprechen (so du es willst natürlich)


    Und Jugendliche in diesem Alter reden meist ja sowieso eher mit Gleichaltrigen. Vater/Mutter sind da eher erst Anlaufstelle, wenn es wirklich "schon brennt" - auch bei ganz "alltäglichen" Dingen. So war es halt bei meinem Sohn, und ich höre das auch immer wieder von Bekannten.


    Soweit meine Gedanken dazu ... hab ich was vergessen? SIcher - also bitte um Ergänzung, liebe Monika ... oder wem auch immer noch etwas einfällt.


    Alles Liebe
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Lieber Wolf Gang,


    bin zwar auch nicht Jutta oder Monika....
    Aber wir ALLE hier, können ja gölücklicherweise unser statement hier schreiben...


    ich habe hier vor einiger Zeit FlorianM "gelöchert", weil ich einen Mann als Freund habe, der seinen Mann auch verabschieden musste, an einem Gehirntumor... Auch erst einmal sich sehr verschlossen ... dann ...sehr viel reiste.. auch immer noch... einen Blog eröffnete und JETZT , JETZT ist er sehr weich , sehr emotional schreibend in diesem blog.


    Florian und auch Christine bestätigten mir, dass Männer sehr viel über Sport sich und ihre Trauer ausleben... Auch kenne ich noch andere Männer von meinen bis Mitte letztes Jahr PRIVATE Trauergruppe, die ihr Ventil im Sport suchen...


    Ich denke, du hälst dich einfach bereit für deinen Sohn... und das weiss er....


    Ich schreibe dir gerade im Moment bewusst JETZT,
    weil ich zwar immens entsetzt bin, da es im Radio kam und auch von meinem Sohn bestätigt wurde...


    In der Sylvesternacht ist es in Köln SEHR, SEHR Häufig zu Gruppierungen von Männern gekommen, die Frauen umzingelt haben, sie betascht haben, teilweise ensetzlicherweise sogar vergewaltigt..
    Was sind wir für eine Gesellschaft geworden ????...
    Ich habe ja über 15 Jahre in Köln gelebt, dass war wahrhaftig früher nicht so...


    Also, ich habe dir JETZT geschrieben, weil ich weis, dass DU nicht zu dieser Art Männer gehörst... und dein Sohn ganz bestimmt auch nicht und so viele Männer nicht...


    Dennoch ich brauchte wirklich jetzt ein Ventil... Brauche echt gedankliche Umarmungen... von mit fühligen MENSCHEN ...
    Bin jetzt am weinen... höre erst mal auf
    DANKE fürs zuhören...

  • Liebste Amitola


    Umarme Dich ..... wenn ich Engelsflügel hätte würde ich Sie sanft über Dich legen......


    Ich weiss wie die Welt ist und tickt und ich finde es gut, dass wir der Wahrheit ins Gesicht schauen!


    Und sie muss sich gewaltig ändern... weiblicher werden... auch so wie es Wolfgang macht ...... Wir haben zulange gelitten über 1000 von Jahren.... es wird Zeit für ein Erwachen des weiblichen Mitgefühls und des Miteinanders und Ende des destruktiven Patriachats.......


    Lieber Wolfgang


    Ich danke Dir, dass Du mir bewiesen hast, dass es auch andere Männer gibt... die fühlen und mit dem ganzen Herzen da sind... Danke Dir sehr dafür......


    Katarina

  • Hallo ihr zwei Lieben!
    Es ist sehr schön von euch diese Komplimrnte zu hören.
    Aber es war ein RIESIGER Wandel den ich seit ca15Jahren durchlebe von einem sehr stengen nicht anders gelernten Vater seiner Umwelt gegenüber zu einem Menschen der Mitgefühl entwickeln kann für jeden und jedes.Welches ich 20000 % von meiner Frau gelernt habe ,weches ihr wiederum sehr viel kraft gekostet hat. Dieser Wandel begann als ich mit Vorhofflimmern in die Nozaufnahme in ein Wiener Spital gekommen bin und mit den Eisen reanimiert wurde.Aber das ist eine andere Geschichte.
    Mein Sohn hat gerade hereingeschaut und mir gesagt deas er wieder einen Text geschrieben hat welchen ich dann lesen darf ,bin schon gespannt.
    Und auch denke ich, die immer verleugnete weibliche Seite in mir zugelassen habe,welche man mir von aussen nicht ansieht.
    mei Äusseres kurz beschrieben: Bin an standans Mannsbild,groß breit und für sein Gewicht immer noch Untergroß
    Darum
    auch papabär.
    Denn nur mit dem Wissen nichts zu wissen ist man offen für alles ohne undicht
    zu wirken!
    Liebe an euch alle ein hetzzerreissendes Namaste Euer Spirit of Wolf

  • Lieber bäriger Papawolf,
    oder wolfiger Papabär oder ...nein ich höre auf damit, wills nicht übertreiben ;)


    Na siehst - dein Sohn treibt nicht nur Sport, er findet sich auch andere Ventile. Ja, schreiben fällt oft leichter als reden!
    Wenn du das Gefühl hast es wäre gut ... ihr könntet euch ja auch so austauschen (fürs erste). Er schreibt, du schreibst und dann "tauscht" ihr?


    Als ich deine Beschreibung von dir gelesen hab mußte ich grinsen - genau SO war mein inneres Bild von dir.
    Wir haben übrigens etwas gemeinsam - ich bin auch "untergroß" :D


    Alles Liebe
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Ihr Lieben ALLE,
    ich hoffe, das landet jetzt nicht im PC-Nirwana...
    Hat es nämlich schon zweimal =O
    ohhhh, es stpockt schon wieder.
    Hab euch ALLE lieb und DANKE euch.
    Werde einfach mal ganz abschalten und wieder hochfahren.
    Denkt jetzt positiv damit er im Forum landet ... dieser Bericht

  • Es könnte auch das Forum sein.... TEST


    OK, TEST hat geklappt. Versuche es mal mit Datenträgerbereinigung. Aber Vorsicht, wenn Du sie noch NIE gemacht hast wird es erst recht Deinen PC abstürzen und langsamer machen!

  • Liebe Monika ,liebe Jutta,
    mein Sohn redet sehrwohl mit mir über alles in der welt und schule und sportusw.,erlässt halt nur dieses Eine Thema aus.
    Und hat erst vor einer 1/2 Stunde mir sein neusetes Werk über Einsamkeit gegeben zum lesen und mir grsagt ,das er über dieses Thema lieber schriftlich auskunft gibt wo er so wie alle paar Wochen sich intensiv seine Gedanken zulassen kann und sich damit auseinandersetzen will.
    Was ich geleseb heb hat mich Froh gemacht ,das er sich geöffnet hat,aber gleichzeitig war ich auch etwas
    erschreckt und diese Düsterniss und dunkle welt seines Innenlebens zu sehen
    Ich sagte es solle bitte mit seinen Schreiben zu ihrer Psychologin gehen und mit ihr als Aussenszehende darüber zu sprechen.
    Er hat es mir Versprochen, schau ma mal
    Danke trotzdem für eure Hilfe
    Wolfgang

  • Lieber wolfgang


    also ich finde es so schoen dass Dein Sohn Dir das zu lesen gibt was er schreibt, er koennte es ja auch schreiben und dann wegtun, loeschen, zerreissen... und dass er das mit dir teilt ist doch dass er will dass du da bist fuer ihn. wie schoen.


    und dann die andre echt daemliche Frage: was ist bitte schoen 'untergross'? sorry...


    Sandra

  • zuerst schreibe ich jetzt an
    Wolf Gang.,
    und hoffe, dass es "entspamnnt und schnell" ankommt :rolleyes:
    starker Wolf mit einem sehr starken und dennoch sensiblen Sohn,


    bei deinem Sohn, lieber Wolf Gang gibt es zwei begreifliche Gründe die sich für dich "düster" anhören..
    Zum allersersten, natürlich absolut begreiflich, gehört das gehen seiner Mama dazu... Dass ist bitter und sehr traurig für einen ... hach ich mag dasWort eigentlich nicht "pupertierenden Jugendlichen"... Die Mama lebt ja eigentlich dem jugendlichen Mann eher vor, wie er sein zukünftiges Leben als Mann mit einer Frau leben kann.
    Natürlich auch !!!! Ganz, ganz wichtig, wie DU als sein Vater, mit seiner Mama zusammenlebt... Diese Möglichkeit ist ihm jetzt nicht mehr gegeben...
    Akzepziere, das er mit dir über dsieses Thema einfach nur erst einmal schreiben will. Das ist Ja dennoch ein Austausch...
    Ja, imhm den Vorschlag zu machen , das mit der Psychologin zu besprechen ist gut, aber bitte... bringe es nicht so rüber, dass daran , also sein SEELEN-Bericht als etwas nicht richtiges angesehen wird...
    Ich weiss ... AUS EIHGENER Erfahrung, Jugendliche in diesem Alter sind mit Samthandschuhen anzufassen... wass einesteils durchaus angebracht ist, aber uns "Gewachsene" manchmal an den rand der Verzweiflung bringen kann...
    Aber das glaube ich bei diesem sensiblen Thema eh nicht bei dir...
    Eigentlich habe ich schon die zwei "Gründe " genannt... Sein Alter war der zweite...


    Ich, Burkard und der Vater meiner Tochter haben ALLE in diesem Alter eine Lyrik in Tagebuchform oder in poetischen Gedanken und Gedichten geschrieben, die für viele Erwachsene etwas "düster" klangen...


    Ich hatte mit 14 Jahren im Kunstunterricht meine "blaue Periode" ( leider nicht Geld einbringend) aber mich zum Schulpsychologen führend... Er war NICHT der Meinung, dass ich ein zweiter Picasso wäre, weil der ja erwachen war, als er das malte... Mit 14 Jahren hat das nicht zu sein...


    Aber auch das ist past... eben halt 54 Jahre her...


    So, genug zugetextet... JETZT...jetzt....tief durchatmen...
    gleich schicke ich es ab.
    oooohhhhmmmhhhhh
    deine Amitola

  • Liebe Sandra!
    unter gross beteudet ,daß das Verhältniss Grösse und Gewicht nicht wie wir hier so schön sagen nicht in harmoie steht.Bei mir härscht ein Überhang an Gewicht zur Grösse ,obwohl ich wirklich groß bin aber im Verhältniss zum Gewicht leider zu klein bin.
    Alles klar soweit liebe Grüsse Sandra und ich hoffe ich habs so einfach wie möglich rübergebracht. :thumbsup: :thumbsup:
    Wolfgang

  • super gut lieber papabaer :-)
    klasse ausgedrueckt


    und ausserdem: ich finde du machst das klasse mit deinem Sohn, dass Du ihn ihn sein laesst.


    wie gesagt, viele in seiner Situationen wuerden schreiben und NICHT teilen... also, ich finde es ist sehr, sehr viel wert dass er das tut, schreiben UND mit dir teilen...


    Sandra

  • Liebe Amitola, liebe Monika !
    Es ist so super ,das ich von Frauen mit Erfahrungen an Erziehung von Jugentlichen,eigentlich eine Bestätigung meiner unserer Erziehung bekomme.
    Ich bin wirklich stolz auf meine Zwei eigentlich schon erwachsenen Mitstreiter in meinem Leben.
    Sie sind sehr selbstständig ,klug,tapfer und sehr gefühlsbetont,welches mir jetzt bei meine, Sohn besonders auffällt.
    Sie Überraschen mich immer wieder,wenn ich andere Jugendliche sehe mit welchen Problemen die in ihnren Leben stecken und leider damit auch allein gelassen werden tut mir mein Herz weh.
    Ich bedanke mich für eure Unterstützung ich werde mir eure Tipps durch den Kopf ans Herz führen.
    Möge alles so werden wie es ein jeder Einzelne von euch es sich denken kann. Wolfgang

  • Ihr Lieben
    was bin ich froh, daß es ausnahmsweise mal nicht an "meiner" Technik liegt. Es scheint, wir überfordern den Forumsserver gerade :D (ich jedenfalls bin grade "überfordert" - komme ja nicht dazu, alle "alten Beiträge zu lesen, weil zwischendurch immer wieder Neues hereinkommt :8: :D )


    Lieber Wolfgang,


    ich war 18 als ich erstmals so wirklich ganz hautnah mit dem Tod konfrontiert wurde und mein Leben so richtig durcheinander gewürfelt wurde. Und meine Eltern wären wohl aus allen Wolken gefallen, hätten sie meine Gedanken lesen können. Ich hab's damals mit mir selbst und einer guten Freundin ausgemacht.
    Du darfst wirklich sehr stolz darauf sein, daß dein Sohn dir das von ihm geschriebene anvertraute - bist ein toller Papabär! ... wie schon geschrieben und dein Sohn es bestätigt hat - schreiben ist oft leichter als reden. Schreibend kann man besser nachdenken, sozusagen punktgenauer formulieren. Ich finde, er zeigt da große Reife. :028: Es ist schön, daß er das kann und auch macht.


    Liebe Sandra, dämliche Fragen gibts doch nicht! - höchstens dämliche Antworten. Was in diesem Fall aber ja auch nicht der Fall war, Wolfgang hat das gut erklärt. Ich müßte wohl (hab nicht nachgerechnet) um mindestens 30 cm größer sein um das Gleichgewicht wieder herzustellen ;)


    Drück euch alle und hoffe auch, daß dieser Text jetzt "durchgeht
    eure Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Liebe Alle GROSSEN


    wir alle sind GROSS, so wunderschön GROSS
    eure Amitola
    immer etwas zitternd, ob es tatsächlich wohl... der server mitmacht...
    der kommt nicht mit unsrer GRÖSSE und energie zurecht...


    LIEBER server...
    lieber "Aspetos"
    wir haben dich gern

  • Schönen Nachmittag Wolfgang - Papabär!
    Wie war die Aktion Küchenkästen entrümpeln?
    Schön, dass du dich selbst als Bär bezeichnest! Deine Kinder wissen bestimmt um wie Stärke, da können sie sich anlehnen und um deine großartige Liebe und Weichheit, die sich dahinter verbirgt!
    Sei einfach weiterhin hellhörig, ihr werdet weiterhin alles zusammen schaffen!
    Bleib auch weiterhin ehrlich zu deinen Kindern, es zeugt von Größe, wenn man auch einmal zu den Kindern sagt, dass man eben gerade vielleicht keine Antwort auf gestellte Fragen hat od. so wie in deinem Fall hast du mit viel Feingefühl deinem Sohn vermittelt, dass es Themen gibt, wie sein Schreiben, wo er gut daran ist, sich weitere Meinungungen z. B. bei der Psychologin einzuholen!


    Hab noch einen schönen Tag!
    Alles Liebe wünscht dir Susi!

  • Meine Tochter, die meinen Rudy als neuen Papa gesehen hat (obwohl sie schon erwachsen ist), redet auch kaum mit mir über ihn oder seinen Tod. Das macht sie aus falsch verstandener Rücksicht mir gegenüber, weil sie es nicht erträgt, dass ich dann weine. Dabei würde ich so gerne, auch wenn es unter Tränen ist, über meinen Geliebten reden, es ist so, als ob es ihn nie gegeben hätte.


    Die einzigen, mit denen ich darüber reden kann, bei denen ich auch weinen darf, ohne dass sie unangenehm berührt sind, sind meine besten Freunde, ein Ehepaar, dass ich seit 2008 kenne und die jetzt leider wegziehen.
    Ich habe in meiner Glasvitrine ein Bild von Rudy aufgestellt und einige seiner persönlichen Sachen (Uhr, Armband , Schlüsselanhänger) und immer an seinem Todestag lass ich den ganzen Tag Kerzen dort brennen.


    Auf dem Nachtkastl im Schlafzimmer steht ein Bild, das ihn schlafend zeigt. So hab ich ein bißchen das Gefühl, dass er noch bei mir ist.


    Ich glaube, dass Kinder nicht darüber reden wollen, weil sie Angst haben, uns damit Schmerz zuzufügen. Sie selber versuchen auch mit dem Schmerz allein fertigzuwerden, leider, gemeinsam trauern und gemeinsam erinnern wäre sicher besser.