Allerliebste Mama

  • Liebe Bettina,


    manchmal hat es bei mir funktioniert, einen schriftlichen per Post nach Hause zugestellten Verhaltensbericht anzukündigen. Oder eine Wiedergutmachungsaufgabe (z.B. 5 Komplimente für die Lehrerin in Schönschrift) - von den Eltern unterschrieben, versteht sich.


    Bleib tapfer ***

  • Liebe Bettina,


    vielleicht fragst du sie mal was sie fühlen ,

    und da ist ja Musik ein gutes Tool.

    Sie werden bestimmt erst beschämt sein.

    Aber im Leben geht es um Gefühle.

    Auch sie kommen mit ihren Gefühlen nicht klar,

    und diese zu benennen wäre ein Anfang.

    Das fehlt sowieso in den Schulen insgesamt.

    Einen schönes Wochenende

  • Finde ich im Klassenverband heikel zumal wenn es darum geht (wie ich verstanden habe) zunächst einmal ein vertrauens- und respektvolles Klima zu schaffen. Das würde ich eher für eine Kleingruppe bzw. Einszueinssituation empfehlen oder einer anonymen schriftlichen Umfrage.


    Dann könntest du damit musikbezogen weitermachen...

  • :28: ja gute Idee mit dem Fesseln und knebeln:D:D

    die harte Tour, sowas wollen die doch;););)

    ja Linchen bist eine gute Psychologin dann vielleicht so auf diese Art, einfach die Lüdden mit einbinden

    fragen was sie gerne möchten

  • Geradee eben habe ich ein kleine büchlein gefunden mit bildern von uns Kindern udnn sprüchen,die zu einer mama passen,das habe ich Mamaline mal gschenkt......

    ich hab so sehr einen müssen......der schmerz ist immer noch so sehr da. ich glaube,er vergeht nie. ich vermisse dich so,mein liebes Mamalinchen;(;(;(<3<3<3

  • Liebe Bettina,

    ich verstehe Dich so gut! Meine Mutter ist vor über 10 Jahren gestorben, immer noch fühle ich mich ein wenig "verwaist", habe ihre Telefonnummer im Kopf gespeichert (meine "Nummer gegen Kummer" ) und denke häufig an sie. Es ist und war eben die Mama...

    :24:Liebe Grüße Ingrid

  • Liebe Bettina,

    ich verstehe Dich so gut! Meine Mutter ist vor über 10 Jahren gestorben, immer noch fühle ich mich ein wenig "verwaist", habe ihre Telefonnummer im Kopf gespeichert (meine "Nummer gegen Kummer" ) und denke häufig an sie. Es ist und war eben die Mama...

    :24:Liebe Grüße Ingrid

    ja wie wahr..... und der schmrz kommt immr so plötzlich....tagelang geht es gut und dann..nur eeine Kleinigkeit und ich weine ohne ende....

    Keine Mamaline mehr. keinen Papa mehr.....wie ein verlassenes Küken;(

  • Immer wieder denke ich, es ist so schade, dass wir alle so weit voneinander verstreut wohnen.

    Wie sehr würde es uns doch helfen, könnten wir uns regelmäßig treffen.

    Ach ja :(...

  • also ich bin jetzt soweit gekommen (zwischen meinemHeulen ,an Mama denken und dann wieder an die Kiddies,dass ich versuchen muss,mit diesen rbauken in Beziehung zukommen,ddas werde ich jetzt mal in irgendeiner form versuche um zusetzen. Mal schauen,was dann wird,obs dannn besser läuft.Mehr durch den raum zu laufen und so mehr präsenter zu sein,sie anzusprechen,wies ihnen geht und zwar von tisch zutisch.....so dass sich jeder geshen fühlt. Ist mir egal,ob ich dann weniger Lernstoff habe in der zeit,aber ich bin mehr "bei den Kindern!" ich sag euch dann obs geklappt hat:D;)

  • also ich bin jetzt soweit gekommen (zwischen meinemHeulen ,an Mama denken und dann wieder an die Kiddies,dass ich versuchen muss,mit diesen rbauken in Beziehung zukommen,ddas werde ich jetzt mal in irgendeiner form versuche um zusetzen. Mal schauen,was dann wird,obs dannn besser läuft.Mehr durch den raum zu laufen und so mehr präsenter zu sein,sie anzusprechen,wies ihnen geht und zwar von tisch zutisch.....so dass sich jeder geshen fühlt. Ist mir egal,ob ich dann weniger Lernstoff habe in der zeit,aber ich bin mehr "bei den Kindern!" ich sag euch dann obs geklappt hat:D;)

    Das ist eine super Idee, es geht um gesehen werden,

    und setz dich nicht unter Druck , wenn es nicht beim ersten Mal hinhaut, das wird und braucht .......

    Es gibt eine Therapeutin die schreibt, der Heilungsschritt beginnt damit wenn dich jemand sieht.....

    und das fehlt uns allen auch den jungen Menschen -

    Ich bin auf deine Berichte gespannt.<3<3<3

  • also ich bin jetzt soweit gekommen (zwischen meinemHeulen ,an Mama denken und dann wieder an die Kiddies,dass ich versuchen muss,mit diesen rbauken in Beziehung zukommen,ddas werde ich jetzt mal in irgendeiner form versuche um zusetzen. Mal schauen,was dann wird,obs dannn besser läuft.Mehr durch den raum zu laufen und so mehr präsenter zu sein,sie anzusprechen,wies ihnen geht und zwar von tisch zutisch.....so dass sich jeder geshen fühlt. Ist mir egal,ob ich dann weniger Lernstoff habe in der zeit,aber ich bin mehr "bei den Kindern!" ich sag euch dann obs geklappt hat:D;)

    Hast Du Dich schon mal mit der "gewaltfreien Kommunikation" nach Rosenberg beschäftigt? Ich finde, da gibt es einige gute Ansätze, auch für den schulischen Bereich.

  • Hast Du Dich schon mal mit der "gewaltfreien Kommunikation" nach Rosenberg beschäftigt? Ich finde, da gibt es einige gute Ansätze, auch für den schulischen Bereich.

    ja irgendwann hatte ich mal ein seminar darüber. es wr nur sehr kurz und ist scon ewig her. Klingt aber auch nach ner super idee!:28:<3<3

  • Das klingt doch schon so als ob Du ne Idee hast...ja sie möchten gesehen werden und nicht nur den Stoff eingetrichtert bekommen.

    Natürlich ist lernen wichtig aber auch gesehen werden ist wichtig.


    Du bist wirklich großartig solche Menschen bräuchten wir noch mehr.


    Vlg. Linchen

  • vielen dank....ich arbeite gern an mir.manchmal bin ich auch genervt muss ich dazu sagen,sie schaffen es schon mich zu provozieren,aber dnn denk ich eben,ich kann was auch an mir verbessern,damit es beser klappt.