Bester Freund verstorben

  • Liebe Ameliea,


    Ja so geht es mir manchmal. Und irgendwie ist da auch das Gefühl von “lasst mich alle gerade einfach in Ruhe”.
    Und das ist ja irgendwie auch bei jedem meiner Leute aus meinem Umfeld umzusetzen. Meine Freunde sagen nichts wenn ich mich da mal ein paar Wochen nicht melde und meine Familie auch nicht. Aber mein Freund will mich natürlich regelmäßig sehen. Und das stresst mich gerade.
    Manchmal würde ich die Beziehung gerne einfach wegschmeißen aber ich hab halt das Gefühl das in ein paar Monaten alles schon wieder ganz anders aussehen könnte.


    Liebe Grüße

  • Hallo ihr lieben,


    aktuell liege ich mit Corona zuhause. Nach drei Tagen in der Hölle geht es mir jetzt wieder etwas besser.

    Ich hab mir in der letzten Zeit noch ein paar Gedanken gemacht, und dabei ist mir aufgefallen was der tot meines besten Freundes doch alles mit sich gebracht hat. Seit 2020 war ich immer mal wieder in Therapie. Ich hab Kindheitstraumata aufgearbeitet, gelernt mit Panikattacken umzugehen und meinen Selbstwert wieder aufgebaut. Ich habe sehr viel dazu gelernt und konnte alles was in meinem Unterbewusstsein los war anfangen zu heilen.


    Ich war auf einem sehr guten Weg und mir ging es allgemein auch wieder gut. Mein Leben hat sich komplett geändert. Dann habe ich meinen Freund kennengelernt. Jemand ganz anderes als mein altes Beuteschema. Jemand der mich endlich wertschätzt. Die Beziehung lief super und auf Augenhöhe.
    Und dann starb mein bester Freund. Seitdem hab ich das Gefühl das so gut wie nichts mehr da ist von dem was ich mir erarbeitet habe. Mein Selbstwertgefühl war sowieso direkt weg. Aber das schlimmste waren oder sind die verlustängste. In den ersten Wochen nach seinem Tot hatte ich solche Angst das mich mein Partner jetzt auch noch verlässt. Einfach weil der Schmerz den der tot hinterlassen hat so schlimm war. Zwischendurch dachte ich das ich diese Ängste losgeworden bin aber das bin ich glaub ich nie. Und das ist glaub ich auch der Grund warum ich meinen Freund so behandle wie ich es gerade tue. Ich stoße ihn von mir weg, kann keine engere Verbindung aufbauen und gleichzeitig will ich ihn nicht verlieren.


    Und all das macht mich so wütend und traurig. Ich hab das Gefühl das alles was ich mir aufgebaut habe in Scherben liegt. Ich frage mich womit ich das verdient habe. Und ich frage mich was ich dagegen tun kann. Wird die Zeit es von allein heilen? Muss ich wieder von vorne anfangen? Muss ich wieder zur Therapie? Ich hab keine Ahnung. Warum kann nicht einfach mal alles gut laufen?


    Liebe Grüße

    Alessia

  • Liebe Alessia,


    das wünschen sich viele, dass endlich mal Ruhe einkehrt, bei denen stãndig immer wieder was ist.


    Du stehst nicht am Anfang, du hast gelernt unter harten Bedingungen... und das gilt es jetzt anzuwenden.


    Was du fühlst hat alles seine Berechtigung. Schenke deinem Gefühl Glauben, gib dem Kopf nicht die Macht... du erkennst doch schon was läuft... ein guter Ansatzpunkt 👍


    Ich weiß nicht ob wir je heilen, wir tragen Narben vom Erlebten davon, mit denen es gilt zu leben.


    DU hast bereits das Wissen was gerade mit dir ist, dann findest du auch einen Weg 🍀


    Rede mit deinem Freund über deine Gefühle und Ängste. Wenn er nicht weiß was los ist, versteht er dich nicht und entfernt sich im schlimmsten Fall Stück für Stück von dir.


    Wer unter Angst- und Panikattacken gelitten hat, wird manches Mal noch davon eingeholt (Ich litt jahrelang darunter) aber du und ich und viele andere wissen, dass wir dem Ganzen nicht mehr die Macht über uns geben, denn dafür haben wir unsere Traumata durchgearbeitet und gelitten 💪

  • Liebe Pia,


    ja Kommunikation läuft bei uns im Normalfall auch echt super. Nur ist er gerade allgemein so unsicher was mich etwas stört. Seine Unsicherheit drängt mich nur noch weiter weg. Und deswegen hab ich irgendwie Angst das anzusprechen weil ich vermute, dass er dann noch mehr klammert. Ich muss irgendwie schauen ihm das ganze gefühlvoll und mit den richtigen Worten zu vermitteln, was auch schwer fällt wenn man manchmal diese abweisende “egal” Haltung hat.

    Liebe Grüße

    Alessia

  • Liebe Alessia,


    ich kann Deinen Freund gut verstehen das er unsicher ist absolut.


    Dafür gibt es gute Gründe und warscheinlich weiß er selber auch nicht wie er Dir das in der Situation sagen soll aus Angst Dich zu verlieren.


    Vlg. Linchen

  • Liebe Linchen,


    klar kann ich ihn auch irgendwo verstehen. Aber so wie ich dran arbeite mich nicht von meinem gefühlschaos leiten zu lassen, sollte er das auch. Ich bin ja nicht allein dafür verantwortlich.

    Liebe Grüße

    Alessia

  • Liebe Alessia,


    ich meinte eigentlich was anderes als Du jetzt denkst aber das werde ich hier nicht öffentlich schreiben.


    Vielleicht kommst Du selber drauf.


    Ich kann Deinen Freund absolut verstehen.


    Vlg. Linchen