Wie lieb ihr alle seid! Danke, danke, danke für die schönen Ideen und Gedanken. Ja, ich werde ein Haar von mir mit reinschmuggeln!
Leichenschmaus ist ein so grauenvolles Wort. Meinen ersten Leichenschmaus erlebte ich mit 12 Jahren, da war mein Opa gestorben und es wurde Bienenstich serviert. Das war so schlimm für mich, dass ich seitdem keinen Bienenstich mit Genuss essen kann. Das ist für mich Leichenkuchen.
Morgen gibts bei dem einen Sohn zu Hause Würstchen.
Heute früh das Pfarrgespräch (für den 21.) war gut. Ich muss Eva nur ein paar Fotos schicken, sie kümmert sich bzw. deligiert an die Theatergruppe ums Ausdrucken, Größe auswählen, Bilderrahmen drum. Auch wird sie sich drum kümmern dass der Fleischkäs' und die Brötchen besorgt werden. Ich werde Ulis Fahrrad, seinen Campingklappstuhl und noch ein paar kleine Gegenstände, die ihn ausmachen, um den Altar herum dekorieren. Jeder Gast darf, wenn er möchte, eine Kerze anzünden und in ein großes Holzherz hineinstellen. Esther wird Harfe spielen und vielleicht auch singen. Jeder, der eine schöne Erinnerung an Ulrich teilen möchte, wird dazu eingeladen, dies laut zu tun, Teilnehmer von der Theatergruppe trauen sich bestimmt und bereiten da schonmal was vor, vielleicht trauen sich dann spontan auch andere, etwas zu sagen. Es wird bestimmt sehr schön und persönlich.
Ich habe ziemlich viel Papierkram und alte Fotoalben zusammengesucht, den packen wir morgen in den Kofferrraum und bringen ihn den Söhnen mit.