Wie kann ich den Verlust meines Seelenpartners verarbeiten

  • Liebe Susi!!
    Wenn ich dich so nennen darf,ich würde mich gern unter nicht alter Freund sondrrn als neuer Freund im Sinne der Neberhoods of mourn sehen .
    Schön das deine :028: innere Welt schon wieder voller Farben ist ,überhaupt sind unsere Inneren Bilder die schönsten Botschaften unseres Unterbewussten.
    Innere Bilder können unsere äußere Welt sehr schnell und gut verändern,wenn wir sie zulassen und annehmen können. ich wünsche Dir einen schönen farbenreichen ,voll Licht ausstrahlenden tag der Sonne der ja heute aus uns kommen müsste da das Wetter sich jetzt doch noch dem Kalende verantwortlich fühlt
    Namaste Wolfgang

  • lieber Wolf Gang, <3 ( dabei bleibe ich, wenn du es mir erlaubst)


    und jetzt schreibe ich auch in DEINEM thread etwas kurzes zu dem Namen Susanne, wenn du es nicht schon machst,...
    aber , geben wir einfach Energie hinein...


    liebe Sue, <3
    weil ich mich zu deinenengstenFreunden einfach zähle... ich hoffe und denke und fühle es eigentlich, dass du mir das erlaubst...


    Eigentlich denke ich, dass du weist, das Susanne...LILIE... bedeutet...


    Ich habe wilde Lilien in 1.500 m Höhe auf einer Bergwiese in der Schweiz gesehen mitten auf eine saftigen, mit so vielen Blumen bereicherten Wiese... einen blauen Himmel darüber, eine sehr , sehr große Arve in der Nähe, von Bergen umgeben... Bäche sprudelten und Burkard sass mit mir auf dieser Wiese , damals mit unseren zwei Hunden... und schnitze an der ersten Holzschale für mich... Eigentlich war er ja Holzbildhauer...


    Wie gefällt DIR und natürlich auch Wolf Gang dieses Bild einer Lilie...
    diesmal
    SHIMA ... ich wertschätze dich/euch
    eure Amitola

  • Liebe Susi!
    Habe bei einen deiner Antworten gelesen dass du die Sachen deines Mannes ,loslssen konntest ,würde mich fruen wenn du mir sagen kannst wie mann das macht
    Ich weiss das ich die Sachen meiner Frau ,Kleidung usw. auch loslassen sollte, da man damit ja auch ihre Energie loslassen kann.
    Aber ich kann mommentan nicht mal ihren Kasten öfnen..
    Sie hat auch sehr viele schöne Sachen ,die ich eigentlich dem Kinderdorf bei uns in der Nähe bringen werde.
    Nur wannist der richtige Zeitppunkt,umsich von den vielen Erinnerungstücken eines gemeinsames Lebens zu verabschieden?
    Danke für eine Antwort Wolfgang

  • Liebe Monika!
    Danke für deine Antwort ,werde versuchenin mich hinein zuhören und mir dann irgentwann klar zu werden,wann der richtige Zeitpunkt. gekommen sein wird .
    Mommentan ist es wie eine Mauer die mich davon abhält ihre Sachen auch nur Anzugreifen ,obwohl ich einige Wochen ihr letzt getragenes T Shirt immer zum schlafen gebraucht habewie eine Schmusedecke.Aber ich werde dem ganzen irgentwann ins Auge sehen müssen und begreifen ,daß das Dinge sind die Schmerz in mir hervorrufen werden,so wie es noch viele solche Dinge in meinen Leben geben wird.
    Jetzt will ich sie noch ein wenig wegschieben,auserdem kommt mir dann ihr leerer Kasten irgentwie trostlos vor.
    ich heb die Befürchtung,wenn ich ihreSachen wegebe,werden auch meine Erinnerungen an ihr verblassen.Ja ich weiss wir haben unsere Lieben in unseren Herzen.
    Aber es gibt so viele Dinge die ich mit schönen Erinnerungen an ihr habe.
    Ich weiss nicht recht was ich tun soll,wir haben unser ganzens Haus mitwinander Eigerichtet.
    So gesehen erinnert mich jeder Mistkübel an unser Leben.
    Ich lass jetzt einfach ein zwei jahrhundrte ins Landziehen und mich dann entscheiden
    Ich bin sonst an den meisten Dingen
    sehr
    konsequent aber hier happerts. :2: Monika

  • Lieber Wolfgang,
    an dieser Stelle auch von mir noch ein herzliches offizielles Willkommen hier im Forum!
    Schön, dass du dich hier wohlfühlst bei uns (zumal wir ja vorwiegend ein "Weiberhaufen" sind :D). Wie du ja an deinem Sohn siehst, ist es nicht so ganz Sache von Männern sich über Gefühle und Trauer auszutauschen. Männer haben natürlich andere Strategien, die nicht schlechter sind, aber im "Drüber-Reden" sind meist (meinst nicht immer!) wir Damen besser! Deshalb sind Trauerforen sehr weiblich dominiert. Du scheinst da aber beide Strategie-Typen zu verfolgen und das kann nur von Vorteil sein! :)


    Das mit dem Ausräumen und Loslassen von Gegenständen, dafür gibt es kein Patent-Rezept. Abschiednehmen geht ja nicht von einem Augenblick auf den anderen und auch nicht von einem Tag auf den anderen. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht und in Schritten erfolgt. Wenn es dir stark widerstrebt, den Kasten auzuräumen, dann lass es, dann ist es noch nicht Zeit.


    Alles Liebe
    Christine

  • Lieber Wolfgang


    bezueglich Sachen & was damit tun;- ich stimme allen zu die sagen es gibt da sicherlich den Moment der dann einen zu Taten bringt.,,


    Ich bin ja schon nach 2 Monaten ausgezogen und nach Spanien gegangen (lange Geschichte, Rob und ich hatten es fuer Juli zusammen geplant nach Spanien zu ziehen, dann wurde seine Diagnose gestellt und 7 Wochen danach ist er gestorben, ich hatte in der Zwischenzeit eine andere Wohnung fuer seine/unsere Situation angemietet wo ich sowieso dann raus musste und dann war Spanien unser Traum das einzig wirkliche Ziel fuer mich das in Frage kam, und das sich auch so anfuehlte). Also was ich sagen wollte dass ich alles in Kartons gepackt habe, und das jetzt hier untergestellt ist bis das Haus fertig ist. Ich haette glaub ich alles weggegeben, aber ich habe mir selbst gesagt dass ich vielleicht das ein oder andre behalten wollte aber dazu war ihc noch nicht in der Lage. Also hab ich alles mitgenommen und werde es hier in Ruhe durchschauen. Und dann sehen wie es sich anfuehlt.</p>


    Heute hab ich zum ersten Mal etwas von ihm an, es ist ein super warmes Flanellhemd und heute, nach 4.5 Monaten, ist es schoen es anzuhaben und komfortabel und nicht traurig. Vor zwei Monaten waere das nicht moeglich gewesen. Was ich damit sagen moechte ich glaube viele solche Gefuehle koennen sich noch sehr aendern, und ich verlasse mich einfach auf mein gefuehl, wann die Zeit dann reif ist. Und wenn sie noch nicht reif ist, dann ist das auch ok, finde ich.. Oft ist es aber erleichternd, wenn man was weggibt was nur schmerzt. Wie gesagt, heute ist das Flanellhemd eine wohlige Sache fuer mich, und ich werde wohl so 3,4 Dinge letztendlich behalten. Denke ich heute. Ich denke die Zeit wird es uns sagen.


    Sandra

  • Lieber Wolf Gang, <3


    jetzt schreibe ich auch noch zu dem Thema meine Sicht... meine Erlebnisse ... und wie gesagt das sind jetz 2 3/4 Jahre nach dem Gehen von Burkard.. nicht so ganz chronologisch , weil es eben GEFÜHLSSACHE ist...
    An die Familie, die Burkard wirklich gern hatten , konnte ich ganz schnell einige Hemden und Pullover verschenken, eben weil sie ihn liebten...


    Bestimmte Pullover und auch ein Jacke für draussen, habe ich von Anfang an GERNE getragen und mache es auch immer noch... Das ist ein schönes Gefühl... Nun , das ist bei dir vielleicht nicht so möglich, weil deine Frau vielleicht sich feminin kleidete...


    SO GUT finde ich... und da bist du wirklich eine schöne Ausnahme, dass du ein T shirt von ihr mit ins Bett genommen hast... Das ist gut und heilend...

    Ansonsten ...
    drei Versuche, die "übliche Kleidung " in den ersten 2 Jahren wegzugeben... ging nicht...


    ABER jetzt vor einmal ein gutes halbes Jahr zurück konnte ich in das kleine Asylantenheim in unserem Nachbardorf und dann später noch einmal..." alle restlichen Kleidungsstücke , die ich NICHT behalten will abgeben...


    Jetzt sind es eben halt die Pullover, die so voll schöner Erinnerungen sind, die wir gemeinsam hatten...
    Ich glaube nicht , dass es ein klammern ist, sondern dass es eben eine SCHÖNE Erinnerung bleibt...


    Mit anderen Dingen...
    Die für das HERZ wichtigen, werden immer bleiben...
    Er hat mir immer etwas geschnitzt, sogar noch in seiner Krankheit... Dass wird wahrhaftig immer bleiben....
    Möbel?
    Sehr wenige , die ich behalten würde... wirklich sehr wenige... eine Paravant den er gebaut hat und ich in der Mitte mit drei Seidenbildern bemalte... auf jeden Fall...


    Was ich damit ausdrücken will ist einfach...wie meine Vorschreiberinnen ja auch...
    Du wirst es irgendwann machen... wenn die Zeit da ist...
    Namaste
    deine Amitola

  • Liebe Sandra, liebe Amitola!
    Danke für die Guten Tipps, bezüglich dem Trennen von liebgewordenen Sachen eurer Liebsten.
    ich werde versuchen mir selbst Zeit zu geben,obwohl mein grösstes Manko die Ungeduld per se ist.
    Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend Wolfgang

  • lieber Wolf Gang, <3


    es gibt gar keine Ungeduld...Das Un ist gar kein Wort ... kein Begriff...Es ist immer nur DER Teil eines Wortes, einer Eigenschaft, die eigentlich die positive Seite aufzeigt... wie hier GEDULD...


    Ich werde jetzt ganz geduldig und beschwingt, weil ich mich soooo auf das Treffen in Wien freue und auf den morgigen Tag... und überhaupt... die letzte Runde mit meinem "Schlawunsch" drehen...


    Leben in der Trauer kann auch durchaus schön sein...
    Fühl dich und auch alle anderen hier gerne von mir gedanklich umarmt :24:
    deine/eure Amitola

  • Lieber Wolfgang - Papabär!
    Ich freue mich, dass sich für dich Susi stimmig anfühlt, ganauso, wie es für Amitola Sue ist! :028:


    Wir hatten ein klassisches Schlafzimmer, Doppelbett und riesiger Kasten - eine Hälfte für ihn, die andere für mich. Nach 7 - 8 Wochen habe ich mich irgendwie mit diesen monströsen Kasten nicht mehr wohlgefühlt. Die Kinder hatten sich beim Versteckspielen auch immer wieder in unseren Kästen versteckt. Mir ist aufgefallen, dass meine Kinder gar nicht mehr verstecken spielten und ich hatte das Gefühl, dass sich vor allem mein Sohn nicht wohlfühlte in dieser Umgebung. ...


    so hatte ich mich eines Morgens, als die Kinder außer Haus waren auf den Weg in den Baumarkt gemacht und Umzugskartons besorgt. Meine Tochter hat diese Schachteln natürlich sofort entdeckt nach der Schule und wollte von mir wissen, wozu ich die brauche. Ich habe ihr dann erklärt, dass wir irgendwann die Kleidungsstücke von Papa weggeben. Da hat sie mich angesehen und gesagt: Aber Mama, die Sachen sind ja so schön, die dürfen wir nicht wegschmeißen, die kann vielleicht noch jemand anziehen. Das sind jene Momente, wo es einem die Sprache verschlägt, wenn ein 7 1/2 jähriges Kind so eine Aussage tätigt! Außerdem müsse sie dabei sein, wenn wir die Sachen packen, da sie sich ja das rote T-shirt von Papa behalten möchte.
    ... und so haben wir einen Tag später gemeinsam die Sachen gepackt und beschlossen, dass es Obdachlose in Wien erhalten sollen....
    ... wieder einige Tage später haben mein Vater, meine Kinder und ich die Sachen ins Obdachlosenheim in die Lacknergasse gebracht ... ein Zeichen ( mein Lebensgefährte hieß mit Nachnahmen Lackner) .... mein Vater war anfangs schockiert, dass ich die Kinder mitgenommen habe, er hat es aber dann auch verstanden, dass es vor allem meine Tochter brauchte ... sie wollte unbedingt wissen, zu wem die Sachen kommen!
    Es war sehr berührend ... der Leiter des Heimes hat sich meine Geschichte angehört und hat dann uns und vor allem meiner Tochter eine private Führung durchs Haus gegeben. Er hat all ihre Fragen super kindgerecht und einfühlsam beantwortet!


    .... um das Ganze nun abzukürzen: Ich habe den Kasten und das Bett verschenkt!!!
    Einen Tag bevor die Möbel abgeholt wurden, habe ich Rotz und Wasser geheult und eine meiner engsten Freundinnen angerufen, weil ich mir dann plötzlich doch nicht mehr so sicher war, ob ich das richtig entscheide! Ich bin ihr heute noch dankbar und kann mittlerweile sogar darüber lachen, denn sie hat nur ins Telefon geschrien: Sue! Es ist ein Kasten! Du schmeißt ein Möbelstück raus und nicht all deine Erinnerungen!
    Damit hatte sie voll und ganz recht!


    Die komplette Umgestaltung des Schlafzimmers wirkte sich augenblicklich für alle sehr sehr positiv aus .... vor allem meinen kleinen Sohnemann sah man die Veränderungen an, ich war auch damals davon überzeugt, dass es vor allem ihm bei seiner Trauerbewältigung und beim Realisieren half. Papa kommt nicht mehr bei dieser Tür herein..... :13:


    Jetzt noch meine Gedanken zu deiner Situation: Du hast 2 erwachsene Kinder! Besprecht einmal in aller Ruhe, wie ihr mit den Sachen deiner Frau ihrer Mama zukünftig umgehen wollt. Gibt es Lieblingsstücke für dich, deine Kinder, die ihr behalten wollt?


    Tatsache ist, dass du / ihr euch irgendwann vom Großteil der Kleidungsstücke trennen müsst! Es gehört zum Trauerprozess und zum Verabschiedungsprozess und Realisierungsprozess dazu! Eure Familienstruktur hat sich geändert und es liegt an euch diese Veränderung nicht nur im innerlichen sondern auch im Äußerlichen, wenn die Zeit dafür reif ist, in die Tat umzusetzen!


    Obdachlosenheime nehmen sehr gerne auch Frauenkleidung entgegen und in Wien gibt es viele Frauenhäuser. Ich werte die Idee mit dem Kinderdorf als Zeichen deiner Frau!!! Fang an auf die Zeichen zu achten! Sie werden dir in deiner Entscheidungsfindung helfen und dir den Weg weisen!


    Deine Erinnerungen werden nicht verblassen! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich neuen Raum schaffe, wenn ich mich von Dingen trenne! Raum, der mir wieder Luft zum Atmen gegeben hat! Viele Dinge waren auch dabei, wo ich erst nach dem Entsorgen realisierte, dass sie mich eigentlich "belastet" haben, weil es sowieso kein Mensch braucht geschweige denn vermisst!


    So mein Lieber! Dräng dich also nicht selbst .... hab Geduld mit dir selbst .... beratschlage dich mit deinem Umfeld .... schmuse weiterhin mit dem T-shirt deiner Frau, genieße dabei die positive Energie, die in sich in dir ausbreitet! Du brauchst Energie und Ruhephasen .... alles Andere fügt sich dann von selbst! Du wirst sehen!
    Schönen Abend wünscht dir SUSI!

  • Liebe Susi !
    Ich bin dir sehr dankbar für deine ehrlichen Worte,,das mit der Kleidung wird sicher irgentwann kein Problem darstellen aber mit unseren Möbel schon sind alle vom Tischler eingebaut und haben ein kleiens Vermögen gekostet.
    Doch ich weiss schon worauf du hinaus willst.
    ich werde auch hier meinen Weg finden so wie ich es bis jetzt auch zusammengebracht habe,die von mir nicht wirklich gelebt Geduld hängt mir ein wenig wie ei Stock Bienen am Bein.
    Ich bewundere deine Entscheidunugskraft ,die man ja bitte sei jetzt nicht Bös nicht ungbedingt den Frauen zuspricht.


    Es ist keine Bewertung sondern Bewunderung wie du das alles händelst, und deine Kinder in Liebe und Güte mit Besonnenheit leitest.
    und wieder beeindruckt mich dein Ausstrahlung von Ruhe und Harmonie ,mir gefllt wie du Bestimmt aber doch Herzlich dein Meinung kundtust.
    Lass dich umarmen und drücken eine gute Nacht wünsche ich euch :24: :30: Wolfgang

  • Guten Morgen Wolfgang - Papabär!
    Geduld kann man wirklich lernen, da sprech ich aus Erfahrung! Was den Bienenstock an deinem Bein betrifft - tolle Metapha!!! Denk an den süßen Honig den du mit der Zeit ernten darfst!


    Möbel vom Tischler - toll! Dennoch kann man Stück für Stück seine Umgebung umgestalten, deine Stimmung wird dich leiten. Vorhänge austauschen, Wände neu streichen, andere Tischdecke, neue Bettwäsche, neue Handtücher,....


    Ich habe vor ca. einem Jahr meine Küche alleine neu ausgemalt! Jeden Tag sitze ich am Küchentisch und schau mir meine wundervolle Wand an - meine persönliche "Therapiewand"! Darauf befinden sich Schilder und Postkarten mit tollen Sprüchen, die mir persönlich weiterhelfen. Ebenso immer wieder aktuelle Fotos meiner Kinder und Freunde!


    So jetzt schick ich dir noch die SONNE!!!!
    Hab einen schönen Tag und gönn dir bewusste Auszeiten!
    Umarmung schickt Susi! :24:

  • In Österreich kann man sich an die Organisation RAINBOW KIDS wenden!
    Liebe Indian Summer, toll, dass du Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden unterstützt!
    Ich geb dir da voll und ganz recht, dass vor allem Jugendliche eine seelische Unterstützung auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter brauchen! ( Bin selbst Lehrerin ;) , weiß wovon du sprichst)


    Schönen Tag wünscht Marsue!

  • Servus Susi und Grüß Dich Monika !
    Danke für eure Tipps.
    Meine Kidis haben zum Glück einige Freunde von meiner Tochter weiß ich dass sie über ihre Gefühle spricht beim Buam bin ima da net sicher.
    Obwohl meinSohn schom einiges schriftlich zu Papier gebracht hat. Er hat einige SEITEN über HAß und Verzweiflung,über Wut und Zorn,über Hoffnung und Zuversicht ja sogar über Liebe geschrieben .
    Er sagte mir über Glück und Frohmut könne er noch nicht schreiben ,weil er diese jetzt noch nicht spüren kann. A waunsinn fir an 17 jährigen,oder.
    Ja er hat sogar eine Diskusionsrunde mit seinen Besten Freunden in seinem Zimmer abgehalten,welche mehrer Stunden getauert hat.
    Er hat diese Seiten seiner letzten Deutschlehrerin gezeigt,welche von unseren Schicksal nichts mitbekommen hat und war zu Tränen gerührt als sie sie las.
    So gesehen bin ich mir sicher das auch er angefangen hat sich mit dem Theme zu befassen. Auch wenn er es bei mir Vermeidet zu reden.
    Haben uns auch schon mit den Rainbow Kids in verbindung gesetzt.Sie waren beim Erstgespräch und ich hoffe sie gehen weiterhin zu dieser Psychologin, will sie aber nicht drängen.
    So richtige Trauergruppen gibt es bei uns in Östrreich nicht. Habe beim uns im Bezirkund anderen Bezirken nachgefragt.
    Leider gibt es sowas wie in D mit Verwitwet.de nicht wo sich jünger Witwen, Witwer trffen können. Das einizige in dieser Richtung wird von der Caritas In Wien Im 1. Bez. angeboten,wos mi net wirklich hiziagt. Danke für den Tipp mit dem Honig du Super Positiv Denkerin.Könnte von meiner Frau stammen.


    Und Monia darf ich fragen wa du mit den KINDERN arbeitest ist sicher spannend un anstrengend !
    Es ist schön mit euch zu schreiben und verzeiht mir meine Rechtschreibung 1. kein Detschgenie 2. ungeschickt mit der Tastatur. 3.nicht wirklich mächtig im Umgang mit dem 10 Fingersystem
    Danke für eure NACHSICHT bezüglich meiner Schreibweise Euer Wolf-Gang, Spirit of Wolf, Wolfgang :thumbup:

  • Wolfgang, du hast in deinem letzten Bericht über 90 % richtig geschrieben!
    Die restlichen 10 % hab ich richtig gelesen!
    Du machst das sehr sehr gut! Weiter so! Tüchtig!


    Draußen schneit es! Ab an die frische Luft!
    Susi :D


    P.S. Wir können den Kindern ihre eigene Trauer nicht abnehmen! Wir können sie aber in ihrer Trauer begleiten ... und das machst du auch - fantastisch!

  • Liebe Susi!
    Ich werde später noch eine Runde in der Natur machen.
    Bin jetzt gerade dabei unseren Gefrierschrank abzutauen welcher schon lang überfeällig war ,da es draußen jetzt kalt ist kann ich die Sachen unbekümmert am Balkon rausgeben bis ich mit dem Schrank wieder sauber bin.
    Ausserdem haben mein Sohn und ich morgen ein Date mit unserer Küche um die Kästen herauzuwaschen und gleichzeitig auszusortieren was nicht mehr gebraucht wird,
    Wird sicha a hokn!
    Danke für dein lesen in Korekturmodus,bitte lass bei meinem schreiben diese BRillen auf,
    das ich mich nicht zu viel blamiere !
    Bis bald wolfgang

  • Lieber Wolfgang,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im "Weiberhaufen". Es ist schön, wieder einmal einen Mann zwischen uns zu haben, auch wenn der Anlaß kein schöner ist.
    Mein aufrichtiges Mitfühlen zum Gehen deiner geliebten Frau und Seelenpartnerin möchte ich dir schicken.


    Was das sortieren, ausräumen bzw. ev. umgestalten der Wohnung betrifft, haben die anderen ja schon viele Beispiele gebracht. Ich möchte deshalb nur nocheinmal wiederholen:
    Hab Geduld - auch wenn es schwer fällt - und setzte dich nicht mit irgendwelchen "Terminen" unter Druck an denen dies oder das gemacht sein "muß" ... dann spürst du den FÜR DICH richtigen Zeitpunkt. Und dann ist es viiieeel leichter, damit umzugehen.


    Für morgen dir und deinem Sohn "viel Vergnügen" beim Küchenputz und "gutes Ausmisten" ;)


    Kraft, Licht und Liebe für dich und deine beiden "Großen" schickt euch
    Jutta


    Ach ja - mach dir keine Gedanken über ev. Schreib- und Tippfehler. Es kommt auf den Inhalt an und nicht darauf, ob richtig oder falsch geschrieben!


    Edit: jetzt hab ich grade zwei Tippfehler ausgebessert ...solltet ihr noch welche finden so dürft ihr sie behalten ;)

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Danke liebe Jutta!
    werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen.
    Solange mein Sohn noch Ferien und ich Urlaub habe muss ich mir seine Arbeitsktaft zu nutze machen.
    Da meine Tochter arbeiten muß und in die Uni am Abend triffst jetzt halt einmal ihn.
    Hat sonst eh alle Freiheiten,Fitnesscenter ,Fußball beim Ferein,Skatboard und alles finanziert da Papa.
    Aber dieses übertriebene sporteln hilft ihn beim trauern so sagt er zumindestens und ich hoffe er hat recht.
    Schönen Tag jutta und nochmal vielen Dank fürs Willkommen heißen


    Wolfgang

  • Lieber Wolfgang, ich verstehe dich so gut. Bei mir war es einfacher, da mein Geliebter und ich getrennte Wohnsitze hatten, eine Woche vor seinem Tod bin ich erst bei ihm eingezogen. In meiner Wohnung hatte er nur Notfallklamotten. Die T-Shirts ,die er bei mir hatte habe ich aufgehoben und nütze sie als Pyjama, weil ich mich ihm dadurch näher fühle, die anderen Sachen habe ich in eine Kiste geräumt, ich habe es nicht geschafft (7 Monate ist es her) , die wegzugeben, konnte sei aber andererseits nicht mehr sehen, ohne zu weinen.


    Am härtesten war es für mich, seine Hausschuhe wegzugeben, aber es mußte sein, denn immer wenn ich heimkam, sah ich sie da stehen und wartete irgendwie, dass er doch nochmal heimkäme.
    Mein Schatz trug beim Motorradfahren immer ein rotes Halstuch, das habe ich behalten, bis heute nicht gewaschen und nehme es immer mit, wenn ich irgendetwas Schwieriges oder Unangenehmes vorhabe, weil es mir Mut gibt, so blöd das klingt.
    Auch sein Rasierwasser steht noch in meinem Badezimmer......



    Man hängt an Gegenständen, an Erinnerungen und vielelicht ist das gut so, solange nicht die ganze Umgebung zu einer Gedenkstätte wird.
    Mit den Möbeln und meiner Wohnung habe ich auch Probleme, da mir mein Schatz beim Einrichten geholfen hat und daurch so wie du sagst, jeder Mistkübel eine Erinnerung ist. Andererseits ist das vielleicht gut so, denn all das wurde gemeinsam in Liebe geschaffen und die Liebe bleibt ja...... <3