...dass unser kleiner Julian (7 Jahre alt und von uns nur "Julchen" genannt) von uns gehen musste. Ein unerwarteter Leukämieschub hat ihm keine Chance mehr gelassen. Nach einem ersten Schock", der wie bei vielen "echten" Verletzungen auch eher schmerzfrei verlaufen ist, merken wir nun, wie sehr uns dieser "Sonnenschein" fehlt. Anders kann man seinen Charakter nicht umschreiben.
Wir wohnen in Deutschland (Allgäu), haben noch zwei weitere Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren und sind in unserer Stadt durch Arbeit für die Lokalpresse und Mitgliedschaft in einigen Vereinen sehr bekannt. Die Beerdigung war sehr groß, überall war große Anteilnahme zu spüren, die über den ersten Schmerz hinweg half. Wir haben schon sehr viele unaufdringliche Angebote von Freunden zum Reden erhalten, wissen aber noch nicht so recht, ob und wie wir unsere Trauerarbeit durch professionelle Hilfe ergänzen sollen. Als freiberufliche Journalisten sind sowohl meine Frau als auch ich auf nahezu jede Einnahmegelegenheit angewiesen und daher schon wieder schneller in der Alltagsmühle, als es manchmal lieb ist. Die große Zerstreuung, die man so hat, hilft einem zwar  dabei, nicht in Depressionen zu verfallen, aber wir wissen nicht, ob wir das so allein alles "stemmen" können.
Wir würden uns freuen, wenn ein fruchtbarer Dialog entstehen könnte.
Joachim und (derzeit abwesend) Lucia
 
		 
		
		
	 
			
									
		


 manchmal, wenn die musikgruppe wirklich gut ist, gefällt sie mir auch. ansonsten steh ich lieber auf musik aus meiner jugend. ich bin froh das jeder seine vorlieben hat. auch hier zeigen sich die unterschiedlichen persönlichkeiten jedes menschen. ich find es super das wir so unterschiedlich geschaffen wurden, auch wenn es dadurch hier und da nicht immer so leicht ist im umgang miteinander. der streit unter euern kindern kann durch ihren unterschiedlichem umgang mit der trauer hervorgerufen werden. ich kann mir vorstellen das eure tochter sich zu schützen versucht und die entgültigkeit von julchens tod noch nicht wahrhaben will oder kann.
 manchmal, wenn die musikgruppe wirklich gut ist, gefällt sie mir auch. ansonsten steh ich lieber auf musik aus meiner jugend. ich bin froh das jeder seine vorlieben hat. auch hier zeigen sich die unterschiedlichen persönlichkeiten jedes menschen. ich find es super das wir so unterschiedlich geschaffen wurden, auch wenn es dadurch hier und da nicht immer so leicht ist im umgang miteinander. der streit unter euern kindern kann durch ihren unterschiedlichem umgang mit der trauer hervorgerufen werden. ich kann mir vorstellen das eure tochter sich zu schützen versucht und die entgültigkeit von julchens tod noch nicht wahrhaben will oder kann. )
 )