
Fotos... zur Heilung
-
-
Danke
ich muss manchmal hessisch babbele
mei liewes Lilifee
che
das du die Grüsse Bine ausrichtest...
Ich stelle nachher noch ein paar Bilder vom vereisten Storsjön hier ein...
Die Magie der Kälte und des Eises und des Schnees und dennoch ja schon ganz zaghaft die Knospen spriessen sehen ...
das ist für mich trotz der Mächtigkeit
HEILUNG finden.
ich wünsche mir VIELE , neue Bilder von VIELEN
-
-
-
-
-
meine sind völlig anders 💫🙏💫. Sie sprechen vielleicht eine andere Seite in euch an?
All💖💫💐🙏es ist unser LEBEN, glaube ich
Wunderschön!
-
-
-
forum.aspetos.com/attachment/8030/
Eine Tulpe, so steht sie jetzt schon ein paar Tage, mit erhobenem Arm,bei Sonne
bei Schneesturm
und nach dem Schneesturm 🌞
-
-
Liebe Kikiro, ich hoffe, die Tulpe hat ihren Arme wieder zur Sonne erhoben!
LG Andrea
-
-
-
-
-
-
Ich glaube, weil sie so vergrämt gucken
Und das sagt Mr. Google:
John Langley, "Fernsehgärtner" im NDR Fernsehen:
Es gibt mehrere Erklärungen. Die Blüte ist aus fünf Blütenblättern aufgebaut: das breite Kronblatt als "Stiefmutter", das die darunter liegenden beiden "Töchter" bedeckt. Diese verdecken wiederum die beiden "Stieftöchter". Man kann es aber auch anders deuten: Das Stiefmütterchen ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die es verträgt, dass man sich kaum um sie kümmert - sie also umgangssprachlich "stiefmütterlich" behandelt. Man pflanzt sie und kann sie mehr oder weniger sich selbst überlassen, wenn man sie ab und zu gießt.
-
Liebe Andrea,
Wo hast Du nur immer die schönen Bilder her?
Liebe Grüße
Lilifee
Liebe Lilifee, selbst fotografiert, die Natur hat ja wunderbare Motive!
LG Andrea
-
Ich glaube, weil sie so vergrämt gucken
Und das sagt Mr. Google:
John Langley, "Fernsehgärtner" im NDR Fernsehen:
Es gibt mehrere Erklärungen. Die Blüte ist aus fünf Blütenblättern aufgebaut: das breite Kronblatt als "Stiefmutter", das die darunter liegenden beiden "Töchter" bedeckt. Diese verdecken wiederum die beiden "Stieftöchter". Man kann es aber auch anders deuten: Das Stiefmütterchen ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die es verträgt, dass man sich kaum um sie kümmert - sie also umgangssprachlich "stiefmütterlich" behandelt. Man pflanzt sie und kann sie mehr oder weniger sich selbst überlassen, wenn man sie ab und zu gießt.
Interessant!
-
-