Ja, klar

Plötzlich Witwe mit 57
-
-
Liebe Sabine , ja die Motivation ist es in der Nähe meines Sohnes und der Enkelchen zu sein.
Das zweite soll am 19.6 kommen. Mein Sohn ist da geboren wo ich hinziehen werde, er wird da wohnen bleiben.
Ich bin hier ganz ohne Familie und 430 km fahren desto älter ich werde, werde ich gestimmt nicht mehr gern tun. Tue ich jetzt schon nicht gern .🙈
Wenn ich krank werden sollte, oder sogar Krankenhaus, ist es für meinen Sohn auch nicht so einfach mal flott hierher zu kommen. Es gibt verschiedene Motivation. Auch ist das Haus zu gross für mich alleine, Hilfe muss ich mir jetzt schon nehmen, für gewisse Arbeiten im Garten usw. was ich schaffe ,mache ich selber.
Mein Herz sagt mir oft was anderes, aber mein Verstand, weiss es ist richtig so. Mein Sohn freut sich sehr, das ich wieder zu ihm komme .
Die Idee mit Hemden finde ich genial, da werde ich mal googeln, hab nämlich ganz viele Hemden. Danke für den Tip, Lg Evi
-
Liebe Gabi,
ich kann deine Verzweiflung verstehen, wirklich. Bedenke aber bitte, wie kurz es erst her ist bei dir. Wenn ich an das letzte Jahr zurückdenke, ich glaube, 4 Monate danach war bei mir die allerschlimmste Zeit. Ich hatte noch nicht einmal dieses Forum entdeckt, hätte auch gar keine Kraft gehabt, hier zu schreiben, war abseits von Familie völlig isoliert (war ja auch mehr oder weniger noch im Lockdown) und mein Körper hat völlig verrückt gespielt: andauernd Migräne mit Angst und Panik als Begleitsymptomen. Aber eins konnte ich mir zum Glück bewahren, nämlich die Hoffnung, dass auch für mich wieder einmal bessere Zeiten kommen können. Denn das hatte ich einige Jahre vorher, als ich wegen körperlicher und psychischer Erkrankung schon einmal ganz unten war, erfahren dürfen: dass Krisen überwunden werden können, auch wenn man sich das am Tiefpunkt überhaupt nicht vorstellen kann.
Leider weiß keiner von uns im Voraus, wie sich der eigene Trauerprozess gestalten wird. Dass es mit der Zeit anders, milder, erträglicher wird, berichten ja einige hier - und manche, die das auch so erfahren haben, sind vielleicht schon längst nicht mehr hier. In welchem Maß man es selber in der Hand hat, wie lange es bei einem selbst bis dahin dauert, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber mit einer regelmäßigen Trauerbegleitung und gehalten in der Gemeinschaft hier im Forum bist du sicherlich schon auf einem guten Weg. Versuch dir also besser nicht allzuviele düstere Gedanken zu machen, geh Schritt für Schritt und schau, was dir gut tut. Ich wünsche dir alles Liebe!
Sabiene
Liebe Sabiene, ja, es sind erst 4 Monate, aber es kommt mir so endlos lange vor. Ich konnte mir keine Zuversicht bewahren, das macht alles sehr schwer, wahrscheinlich noch schwerer. Das, was man nicht machen soll, das tue ich trotzdem. Dieses warum, warum er, warum ich, warum wir???? Natürlich sagt das jeder, der dieses Schicksal erleben muss. Es bringt mich auch nicht weiter, der Kopf weiß das. Mein Herz aber scheinbar nicht. Über meine Trauerbegleiterin bin ich wirklich sehr froh, ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich sie nicht so schnell gefunden hätte. Wer weiß, was ich nach einem Jahr, oder zwei Jahren berichten kann und werde. Momentan ist alles nur grau und schwarz, nichts schönes zu finden.
LG Gabi
-
Oh nein, heute ist mein 59. Geburtstag und gerade habe ich erfahren, dass mein Vater, 89 Jahre alt, mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus gekommen ist. Immer diese Geburtstage, es sind keine Glückstage für uns .... mein Mann ist am Geburtstag seiner Mutter gestorben. Bin sehr in Sorge, was die nächsten Tage bringen werden ...
-
Liebe Sabiene!
Ich schicke dir ein ganz großes Kraftpaket und ganz viele liebe Gedanken an dich und deinen Vater!
Ich weiß gar nicht mehr zu sagen. Ach ja, natürlich alles Gute zum Geburtstag, ich weiß wie schrecklich so ein Tag einem jetzt vorkommt, und dann noch so ein weiterer Schlag vom Schicksal.
-
Liebe Sabiene,
ich hoffe und drücke fest die Daumen das es bei deinem Vater gut ausgeht.
In der Situation tritt der Geburtstag in den Hintergrund. Doch ich wünsche dir alles Liebe und das sich deine Sorgen auflösen.
-
Liebe Sabiene...ich drück deinem Papa die Daumen. ...für dich viel Kraft...und alles liebe zu deinem Geburtstag 🌻
-
Liebe Sabiene
Auch von mir alles Liebe an dich und und deinen Vater.
Ich weiß nicht mehr zu sagen . Es ist unsagbar traurig dieses Schicksal, das dann in so tragischer Weise einem ereilt.
Herzlichst Bärbel -
Liebe Sabiene,
Das ist ja furchtbar. Alles Gute für deinen Vater-
und dir viel Kraft und Zuversicht für die nächsten Tage
-
Viel Kraft für dich Sabiene.
Eine Trostumarmung
Sabine
-
-
Liebe Sabiene,
Ich wünsche dir erst einmal mal für dich zu deinem Tag Kraft und Hoffnung.
Ich denke an Dich und deinen Vater, es hat mich erschreckt. Ich hoffe das bestmögliche 💚🍀Pia
-
Ihr Lieben, vielen Dank für die Glückwünsche und euren Zuspruch. Er war heute zum Glück stabil, aber sehr schläfrig. Noch hoffen wir auf Besserung ... Vor drei Jahren hat er schon einmal einen Schlaganfall gehabt, konnte das aber prima wegstecken, es sind keine Schäden zurückgeblieben. Vielleicht gelingt es ihm ja noch einmal ...
-
Liebe Sabiene, ich bin zuversichtlich dass er es schafft.
Er braucht dich jetzt. Dafür drück ich dir die Daumen, dass du für ihn daseinkannst trotzt deiner Sorgen, die dich begleiten.
Waltraud
-
🌬♥️🙏💫
-
Och manno,
-
-
Liebe Sabiene!
Weiter einfach nur 🍀🍀🍀🍀🍀🍀und
-
Danke, ihr Lieben, für eure Anteilnahme. Er kommt heute von der Stroke Unit auf die normale Station und sie versuchen möglichst schnell einen Reha-Platz für ihn zu bekommen. Noch ist er leider linksseitig gelähmt, ich fürchte es wird ein schwerer Weg, mit fast 90 Jahren. Am liebsten würde er ja sofort zurück zu meiner Mutter, er fühlt sich seit Jahren sehr verantwortlich für sie, die mit einer sehr starken Sehbehinderung, Polyneuropathie und einigem anderen wirklich nicht gut dran ist. Es rührt mich immer wieder an, wie sehr die beiden aneinander hängen. Leider wohnen sie fast 600 km von mir entfernt, zwar im Altersheim gut betreut, aber dennoch, vieles wäre einfacher, wenn ich näher dran wäre ...
-
Ach liebe Sabiene,
das ist eine wirklich schwierige Situation. Freuen tut es mich sehr, dass dein Vater schon wieder, zumindest soweit ok ist ❤️
600 km... das ist eine Menge.
Trotzdem so schön, dass die beiden noch so füreinander da sind und noch Gemeinsamkeit leben können. Hoffentlich noch eine gesegnete lange Zeit.
Ich hoffe, dass du soweit mit klar kommst💚🍀Alles Liebe Pia
-
Danke, liebe Pia! ❤
-