
Abschied von meiner Sonne 2
-
-
Meine Lieben,
habe das Bedürfnis mal wieder zu Jammern.
Diesen Monat sind mehrere Termine zu Untersuchungen und ich habe Angst vor den Ergebnissen.
Leider muss ich alle alleine wahrnehmen, niemand begleitet mich.
Wenn ich sehe, dass die anderen Patienten jemand (oft Partner) an ihrer Seite haben , erwische ich mich wie ich gleichzeitig neidisch aber auch traurig bin.
Irgendwie schaffe ich das alles nicht mehr... meine Kraft zum Kämpfen fehlt... selbst meine Fragen an die Ärzte kann ich nur noch mit weinen stellen...aber das hilft weder mir noch den Ärzten. Ich ringe dann um Fassung und verstehe die Hälfte .
Meine Welt besteht nur noch aus Angst... Verzweiflung... Einsamkeit. Ich bin lebensuntüchtig geworden... hasse mich selber dafür, dass ich nicht in der Lage bin dies zu ändern. Mein Mann würde mich nicht mehr erkennen.
Lg Luise
-
Ach Luise du jammerst nicht...du schreibst von deinen Ängsten und Sorgen ...die hier alle verstehen können...ich weiß wie schwer es ist und viele andere auch als es mir jetzt auch so schlecht ging fühlt man die Einsamkeit und das alleine sein noch viel mehr...es tut mir sehr leid...
-
Liebe Luise,
Du jammerst nicht.
Du teilst Deine Gefühle mit uns!
Das ist ein großer Vertrauensbeweis.
Danke dafür!
Deine Situation ist so schwer und Deine Angst, deine Verzweiflung, deine Kraftlosigkeit, das Gefühl des Allein- und Einsam seins irgendwie normal
Ich glaube dein Mann wäre stolz auf dich. Er würde dich in den Armnehmen und dir in das Ohr flüstern : "Du tust Dein Bestes", mehr geht grad nicht. Sei nicht so streng zu dir."
Auch ich sage dir, geh sanft mit dir um.
Selbsthass ist fehl am Platz. Aber ich weiß
, das schreibt sich so leicht...
Gefühle sind stark und kaum mit Verstand zu zügeln...
Vielleicht hilft dir der Gedanke , dass es Menschen gibt , die hinter dir stehen , wenn auch " nur" virtuell.
Viele , hoffentlich kraftspendende, Grüße
gehen an dich.
Wünsche Dir - zumindest hin und wieder - erträgliche Momente und ab und zu ein Lächeln
..
:
-
liebe, liebe Luise
ich kann mich meinen beiden lieben Vorschreiberinnen nur anschliessen mit allen ihren Gedanken und Gefuehlen.
Ja, das sogenannte "neidisch" sein kenne ich auch ... Es sind diese elementaren W - Fragen...
Sie werden auch immer wieder "kleiner" und "leiser"...
ein liebevolles lautes und ja durch das Geschriebene absolute leise JA
Wir alle begleiten dich weiterhin virtuell und auch schreibend
bei allen DEINEN Terminen .
Wir sind dann gedanklich MIT DIR.
Deswegen schreibe immer wann wir DICH ganz besonders stark begleiten wollen ( von sollen halte ich nichts) in einem Trauerforum...
Viel Kraft um diesen Abend und diese Nacht zu ueberstehen
und schreibe... schreibe ... schreibe ... wann immer DU willst
deine Sverja
-
Du verlangst zu viel von dir, liebe Luise.
Dein Verlust hat dich enorm mitgenommen, die Trauer kostet Kraft, die Krankheit schwächt dich, du stemmst das alles alleine... etc. etc. du kannst stolz auf dich sein und dein Mann ist es auch.
Woher soll Lebensfreude und Lebensqualität kommen, wenn man so gebeutelt ist.
Ich finde es absolut verständlich daß du dich so fühlst und das ist kein Jammern, das ist die Realität und die darf man beklagen, denn schön ist das nicht.
Ich wünsche dir viel Kraft für die ganzen Termine und denke daran, dass dein Mann dabei ist, in dir, in deinem Herzen und auch wir begleiten dich gedanklich.
Versuche, Momente die etwas leichter sind mit Amy gemeinsam zur Entspannung zu nutzen.
Einfach beieinander liegen, schön warm und gemütliches Licht und vielleicht kommt noch etwas am Fernseher, was dich ablenkt.
-
liebe Luise
garantiert sende nicht nur ich dir kräftigende und liebe Gruesse fuer den morgigen Start in die Woche. Wie schon geschrieben
WIR "HIER" begleiten dich mit grosser gedanklicher , lieber Präsenz
glaubt sehr feste deine Sverja
**********
-
Meine Lieben,
heute ist Rosenmontag und viele feiern. Hoffentlich bleibt es friedlich und ohne Anschläge.
Eigentlich wollte ich jetzt viel mehr schreiben, aber es geht wohl nicht... bin zu traurig .
Lg Luise
-
Ach, liebe Luise…..🫂
-
Liebe Luise❤️🩹🫂 fühl Du dich lieb gedrückt.
Leider hat es in Mannheim einen neuerlichen Anschlag gegeben 😭😭😭
-
-
-
Liebe Luise
Auch ich bin zumindest virtuell bei dir
LG
Simon -
Ich drück dich auch.
Heute gehöre ich jedoch zu den Glücklichen.
Mein Sohn war in Mannheim zufällig in der Menschenmenge. Er wollte sich nur in der Mittagspause was zu essen holen.
Zum Glück ist er nur leicht verletzt. Hätte auch anders sein können. Ich bin so dankbar.
Glück und Leid...so nah beieinander.
-
oh zum Glück 🍀
-
-
liebe Luise,
wie du bemerkst sind ganz viele um dich "herum"
-
Meine Lieben,
heute muss ich mich mal wieder meinen Ängsten stellen. Gleich fahre ich zur Untersuchung in die Frauenklinik.
Es hört einfach nicht auf! Immer wieder was neues, ich kann nicht mehr!
Und nächste Woche wieder Krebskontrolle... letztes Mal wurden ja im Nachhinein Veränderungen festgestellt, die mir telefonisch nach ca. 2 Wochen mitgeteilt wurden .
Ja, dies ist wieder mal eine
Jammerei von mir. Vielleicht solltet ihr nicht weiterlesen... aber ich bin so nervös, ängstlich und allein.
Es wäre schön, wenn mein Mann mich begleiten würde... aber er ist
nicht mehr hier... er fehlt mir immens.
Eigentlich will ich noch mehr schreiben... über meine Gefühle, Gedanken, aber mir fehlt die Kraft dazu und ihr seid selber so gebeutelt mit eurem Leid.
Vielleicht melde ich mich heute Abend noch einmal.
Lg Luise
-
Liebe Luise
Ich "begleite" dich virtuell
LG
Simon -
Liebe Luise.Vielleicht hast du es schon überstanden und bist wieder zu Hause.Ich wollte mal fragen ,ob du eine Pflegestufe hast.Ich habe nämlich gerade eine beantragt.Wenn ich den Pflegegrad 2 bekomme ,kümmert sich eine Pflegeperson mehrmals in der Woche um dich.Ich habe ja nun ein neues Hüftgelenk und mehrere Krankheitsgeschichten hinter mir.Auch lebe ich ja alleine , so wie du.Der medizinische Dienst war bei mir zu Hause und hat alles mit mir besprochen.Ich hatte ja auch schon Brustkrebs.Das ist jetzt 6 Jahre her und es ist Gott sei Dank nichts wiedergekommen.Insgesamt haben meine Kräfte aber nachgelassen.Dann steht einem auch eine Pflege zu.Ich habe ja immer in die Pflegekasse eingezahlt.Vielleicht kannst du mit meinem Beitrag etwas anfangen.Mit lieben Grüssen - Christine.
-
Liebe Luise,
ich kann gut versteht, dass Du Dich alleine fühlst. Es sind Untersuchungen, die wichtig sind, weil sie Aufschluss bringen, gleichzeitig machen sie aber auch Angst. Damit wäre niemand gerne allein sondern wäre froh, jemanden zur Begleitung an der Seite zu haben. Jemanden, mit dem man auch sprechen kann…..
Liebe Luise wir sind zumindest hier für Dich da, so gut es geht….
Fühle Dich ganz lieb in den Arm genommen und gehalten.Lg Cathrin🫂
-