Meine Ursel ist gegangen

  • Lieber Dieter. Eigentlich könnten wir einen Fanclub "Eichhörnchen "gründen .Jeder der mit Eichhörnchen etwas erlebt hat, schreibt es in dein Wohnzimmer. Ich habe mich im Internet erstmal ausführlich über Eichhörnchen informiert. Liebe Grüße von Christine.

  • Ich durfte letztes Jahr einen Korb voller Nüsse mitnehmen, die bei einer Freundin im Garten wuchsen. Habe den Korb bei uns vors Haus gestellt und mich am Küchenfenster gefreut dass die Eichhörnchen kamen. Kurz drauf beschwerte sich aber die Nachbarin, dass sie alle Nüsse bei ihr im Garten vergraben, sie hatte Sorge dass dort dann Setzlinge wachsen und dass dann schon wieder der Gärtner kommen muss...

    Es gibt komische Menschen. Eichhörnchen sind toll! Ich werde heute mal drauf achten und zählen, wie viele ich sehe.

  • Ja Greteline, Eichhörnchen sind toll. Aber wenn die liebe Nachbarin einen Gärtner braucht um (eventuell) ein paar Setzlinge aus dem Boden zu ziehen, weiß ich auch nicht weiter. Es werden jedes Jahr weniger Eichhörnchen und man schätzt dass sie in 5 Jahren, wie jetzt schon der Igel, auf der roten Liste stehen werden.

    Wenn's Dich interessiert, das Bayerische Fernsehen hat eine kleine Reportage über unsere Eichhörnchen und die Aufzuchtstation unserer Freundin Sandra gemacht. Lenkt auch ein bisschen ab. Ich versuch' mal einen Link hier einzubauen.

  • Ihr Lieben,


    eben wollte ich mal wieder ein Mittagsschläfchen machen, wie wir es immer machten bevor Ursel auf die andere Seite vorausgegangen ist. Die Sehnsucht kam schlagartig über mich, ich konnte Ursel fast körperlich spüren. Da war nix mehr mit schlafen.

    Zur Zeit plagen mich diverse Zipperlein. Nächtliche Muskelschmerzen in den Oberschenkeln, Rücken, ab und zu der Ischias und jetzt auch noch Schmerzen in den Füßen. Deshalb war ich gestern bei meiner Hausärztin um ein Rezept für Physiotherapie und Massage zu bekommen. Da hält sie gar nichts davon - ein bisschen hier drücken, ein bisschen da, ein bisschen Wärme - alles Quatsch, sagte sie. Gegen die Schmerzen soll ich Ibus nehmen. Mein Schwager Frank, der in Konstanz eine Physiopraxis hat, hatte mir erklärt dass diese ganzen Beschwerden von der Trauer kommen können. Das äußerste was sie mir geben kann ist ein Überweisungsschein zum Orthopäden. Da geh ich natürlich hin, vielleicht verschreibt der mir Physio.

    Ich hatte nach dem 3. Januar auch eine bisher nicht gekannte Kurzatmigkeit, die ist seit ein paar Wochen weg nachdem ich Übungen gemacht hatte die mir mein Schwager erklärt hatte. Die Frau Doktor sollte mal "Körperliche Beschwerden bei Trauer" googeln.


    Liebe Grüße von Dieter

  • Lieber Dieter. Ja es ist ein leidliches Problem mit der Gesundheit. Ich kann dich sehr gut verstehen. Deine Schmerzen sind ganz bestimmt psychosomatisch. Der Hausarzt ist für so etwas nicht zu gebrauchen. Das habe ich schon selbst erlebt. Man bekommt im schlimmsten Falle Schmerz - und Beruhigungsmittel. Meine Hüfte ist auch ein treffendes Beispiel. Es ist noch nicht alles verheilt. Der Körper braucht bei mir mehr Zeit zur Heilung, weil er durch den Tod meines Sohnes viel Kraft und Energie verloren hat. Aber geh ruhig mal zu einem Orthopäden. Der kann dir Physiotherapie verschreiben. Die Therapeuten da kennen sich gut aus mit den Schmerzen. Während meiner Reha hatte ich auch viel Therapie. Das Allheilmittel gibt es nicht,weil es eben mit deinem seelischen Schmerz zusammenhängt.Ich bin ja immer der Meinung, es braucht alles Zeit, viel Zeit. Und ein paar Ibuprofen kann man mal nehmen. Dafür sind sie da. Jetzt kommt die dunkle Jahreszeit, da kommen auch wieder ein paar Sorgen mehr dazu. Das Leben ist ein Kampf, es hört nie auf. Aber Kämpfe können gewonnen werden. Ich vertraue mir und meinem Körper. Es war eine harte Zeit mit der Hüfte. Es kam zu einem ungünstigen Moment. Oder war der Auslöser der Verlust meines Sohnes? Im September ist er verstorben und im November fingen die Schmerzen an. Nächstes Jahr werde ich es ganz bestimmt geschafft haben. Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüße von Christine.

  • Es sollte Fachärzte für Trauer geben. Ich hab' meiner Hausärztin erklärt dass ich unter körperlichen Folgen meiner Trauer leide, nämlich Muskelverkrampfungen im Rücken und den Beinen durch den Stress den mein Körper gerade durchmacht und ein Rezept für Physio möchte.

    Daraufhin hat sie mit den Augen gerollt und mir mitgeteilt was sie von Physiotherapie hält, nämlich gar nichts. Ich bekam eine Überweisung zum Orthopäden der

    mir nach 5 Minuten "Untersuchung" eine Überweisung zum MRT der Lendenwirbelsäule und eine zur Gefäßchirurgie um den Blutdurchfluß meiner Arterien zu messen. Das MRT hab' ich jetzt hinter mir, der Termin für die Phlebologin ist am 4.November. Danach wird weiter entschieden. Ein Irrsinn! Da wundert mich das Defizit der Krankenkassen überhaupt nicht. Ich kenne meinen Körper und meine Psyche am besten. Dieses ganze Theater wegen eines Rezepts für Physiotherapie.


    Liebe Grüße von Dieter

  • oh ja. Sollte es wirklich. Die Auswirkungen auf den Körper sind sehr heftig. Ich stand/stehe manchmal unter einer so heftigen Anspannung, die tief im Körper "gespeichert" ist. Der Körper ist gezeichnet, übersät von Stresshormonen.

    Stress löst neue Krankenheiten aus. Ich hatte die ganze Zeit mit Brechreiz ohne Erbrechen zu tun. Das war sehr quälend. Bin auch die ganze Zeit im überlebensmodus, immer wachsam, immer aufpassen, das zerrt so was von an den Nerven. So richtig abschalten kann man nie. Es wird nie wieder so völlig easy, höchstens im Schlaf, da ist Pause von all den Problemen.