5 Schmetterlinge einer schöner als der andere, einen Flügelschlag bei uns und dann... weggeflogen

  • Liebes Tagpfauenauge,

    ich glaube, wir finden viel von dem, was und bewegt und prägt, in der Musik wieder. Wie wir an ein Stück herangehen: ob wir geduldig sind oder nicht, ob wir ängstlich sind oder selbstbewusst, ob wir uns über kleine "Hänger" drüberschwindeln/improvisieren oder ob wir alles ganz perfekt und richtig machen wollen.

    Du hast es so gut hingekriegt (sagt Dein Lehrer) und es doch nicht genießen können.... Hm.... Vielleicht behältst Du das ja im Auge, diese Situation, und es gelingt Dir beim nächsten Mal ein wenig besser ;)

    Danke für die lieben Worte, die Du mir geschrieben hast. Sie haben mich sehr berührt. Ich wünsche Dir eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag :24:

  • du kannst ja auch nicht im Leben in Schockstarre stehen bleiben und nix mehr machen ausklinken wenn du einen Fehler machst.

    Boah das hat gesessen, hm genau das ist meine Schwachstelle mein Knackpunkt.

    Liebe Tagpfauenauge,

    hast du das Gefühl, dass das bei dir so ist? Fehler -> Schockstarre -> nichts geht mehr?


    Von welchen Fehlern ist hier für dich die Rede?



    Es hat perfekt gepasst und ich hab den Eindruck ich hab die Noten verloren, anstatt mich zu freuen das ich es trotzdem richtig gemacht hab.

    Vielleicht hast du ja die Noten aus dem Auge verloren, deine Hände und dein Mund konnten sie schon. Manchmal muss man im Leben nicht alles im Auge haben und es funktioniert trotzdem. Wie ist für dich der Gedanke, dass du Dinge, Situationen, ... aus den Augen lassen kannst? Oder vielleicht ein besseres Bild, sie nicht mehr zu fixieren, sondern nur noch einen Blick darauf haben?


    Ich wünsche dir noch viele schöne Momente mit dem Saxophon und dass es dich dir immer näher bringt.

    Lg. Astrid.

  • Liebe Astrid!

    ja das ist eigentlich voll so. Das ist mir erst vor kurzem aufgefallen doch, das er das als Beispiel nennt und ich voll da rein geworfen hat, das hat gesessen. Ich hab es dann aber geschafft drüber zu stehen, als ich merkte das er nicht realisiert hat, was das im letzten für mich heißt. Außerdem weiß er ja auch nicht aus welcher Motivation heraus ich mit Saxophon spielen begonnen hab.


    Das ist ein Punkt an dem ich für mich dran bleiben muss und das im Unterricht beiseite schieben kann und weiter machen. Für mich war das irgenwie eine Bestätigung, ja da musst du dran bleiben, eine Botschaft von oben.


    Liebe Stillcracy!

    Danke das ist Balsam für meine Seele, ja ich bleib dran und Versuche trotzdem mir Zeit zu lassen. Ich darf auch mit mir selber Geduld haben. Darf mir auch Zeit lassen das zu lernen mit allen Stolperern.


    Seid alle ganz lieb gegrüßt

    das Tagpfauenauge

  • Liebes Tagpfauenauge :)

    Danke für das schöne Lied. Wir haben es schon im Chor gesungen. Ich liebe es sehr, auch den Text.

    Ich habe irgendwo gelesen, dass heute Tag des Saxophones ist. Da hab ich an Dich gedacht & musste Dir unbedingt noch heute schreiben ?

    Wie schön wäre es, gemeinsam mit Dir dieses Segenslied zu musizieren!!!!!!!

    Alles Liebe Dir, hoffe es geht Dir halbwegs gut!

  • Liebes Tagpfauenauge, liebe StillCrazy


    Heute ist der Tag des Saxophons??


    Dann möchte ich euch dies nicht vorenthalten und gerne mit euch teilen.

    Meine geliebte Frau und ich haben jahrelang in einem Gospelchor gesungen...... es gab immer wieder Auftritte in der Kirche, an Hochzeiten, an der Taufe, an Beerdigungen oder sonst wo.

    Irgendwann haben wir gedacht, wir machen nur für uns alle eine CD als Erinnerung.

    Dieses Lied wurde als eines von dreien an der Abdankung meiner Frau in der Kirche gespielt. :33::33:


    https://soundcloud.com/user-294171443/saxophon-amazing-grace


    Saxophon.... so wunderschön <3<3<3<3<3


    Liebe Grüsse

    Thomas

  • Hallo ihr Lieben!
    Ja das hat mir mein Saxophonlehrer als erstes verkündet am Weltsax tag, das Adolph Sax am 6.Nov 1814 geboren wurde. Also 204 Jahre her. Das Saxophon hat er dann 1840 erfunden. Also 178 Jahre her. Erst in C und F und nur in der Militärmusik war es/B vorgesehen. Es und B hat sich durchgesetzt C und F nicht.


    Schon spannend wie sehr ich immer wieder beim Musikunterricht auf Lebensthemen zurück geworfen werde. Mein Auftrag das ganze so langsam wie möglich Rhytmisch und Taktmässig sicher zu spielen und erst im Unterricht in der entsprechenden Geschwindigkeit, ;) du willst zu viel und zu schnell dann verhaspelst du dich und strauchelst und dann glaubst nicht mehr an dich. Hm mal wieder Volltreffer!


    Schön das ihr an mich denkt

    Seid lieb gegrüßt das Tagpfauenauge

  • Ja, bei den Dingen, die wir gerne machen, da gehen wir oft durch die eigene Lebensschule und können es vielleicht auch leichter annehmen, als wenn es im konkreten Zusammenhang mit unserem Lebensthema steht.


    Sei lieb gegrüßt

    Astrid.

  • Ich bin noch keine Mami und ich weiß nicht ob ich es je werde... es tut weh deine Schicksalsschläge zu lesen. Fühl dich ganz arg gedrückt und umarmt??

  • Nun bin ich also wieder hier.

    Ist echt schon lang her, das ich hier war. 2022 kam dann noch unsere liebe Tochter dazu.

    zu den 5 Schmetterlinge sind noch mal zwei dazu gekommen. Im Okt hab ich unsere Zwillinge verloren.


    Das hat mich sowas von aus der Bahn geworfen.


    Seid lieb gegrüßt

    das Tagpfauenauge

  • Liebes Tagpfauenauge :30:

    Du tapferer Schmetterling.

    Fühl dich nach dieser schweren Zeit, bei uns gut aufgefangen. Du bist es wert das auch du erhört wirst. Ich habe oft an dich gedacht wo dein Flug hingegangen ist und es Schmerzt mich das du 2022 so viele Verluste hattest.

    Du bist eine tolle, liebevolle und kostbare Perlen. Schreib immer wenn dir danach ist. Du wirst gehört und du wirst immer verstanden.


    Fühl dich von mir lange tröstend im Arm gehalten.


    Im stillen Gedanken Nebelschleier

    :30::24::30::24::30:

  • Danke Liebe Nebelschleier, das ist echt lieb von dir.


    Ich glaub ich hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt. 2022 ist unsere Tochter E. zu uns gestoßen, ein wunderbares Mädchen.
    Und jetzt im Okt 25, sind in der 12 Schwangerschaftswoche unsere Zwillingsmädchen davon geflogen.


    2021 Hab ich mir kurz überlegt ob ich kurz noch mal ins Forum komme, da mein Vater gestorben ist. Doch ich vermisse ihn nicht wirklich. Also hab ich es gelassen.

    Doch jetzt wieder Kinder zu verlieren, das ist so schwer.

    Das schwierigste ist, dass es mir den Glauben an Gott so tief erschüttert hat ohne den ich nicht leben kann.
    Ohne den Glauben überlebe ich nicht. Ich kämpf und kämpf es ist so schwer.


    Seid alle ganz lieb gegrüßt

    das Tagpfauenauge

  • Liebe Tagpfauenauge,


    Deine Verluste tun mir sehr leid, obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum Du diesen Schmerz immer wieder herausforderst.

    4 Kinder hast Du an der Hand. Das ist mehr Glück als anderen vergönnt ist.


    Willst Du immer wieder leiden? Immer von Neuem bangen und hoffen, anstatt den vieren, die da sind, eine glückliche Mutter zu sein?

  • Liebe Tagpfauenauge :30:


    Erst im Oktober passiert.:30:

    Dein Schmerz ist da und will auch gehört werden. So viele Schmetterlingskinder. Damit erstmal umzugehen und nicht daran zu zerbrechen ist nicht so einfach und manche verstehen deinen mut nicht richtig.

    Du bist mutig und stark.


    Du hast zu mir mal gesagt. Der Schmerz ist immer da. Es dauert aber der Schmerz wird sich verändern und doch da bleiben aber anders. Habe jetzt auch den mut daran zu glauben. Du bist es wert. Deine Kinder die an deiner Hand gehen brauchen dich und lieben dich.


    Ich habe noch nie an Gott geglaubt aber ich kann verstehen das du erschüttert von diesem Glauben bist aber halte bitte an deinem Glauben fest. Vielleicht gibt er dir die Kraft durch diese Dunkelheit zu kommen und nicht zerbrechen tust.


    Gedanklich von mir eine lange tröstende Umarmung :30::30::24::30::30:


    Nebelschleier

  • Liebe Ute!


    Ich wünsche dir von Herzen, Menschen die dir zur Seite stehen, Menschen die dir vorangehen, Menschen die Mitgehen, die dich hören, dich sehen, dich aushalten wenn du mit dir selbst gerade nicht klar kommst. Menschen die dich annehmen in deinem Sein, mögest du gehalten und geborgen sein auf deinem Trauerweg.


    Schön, dass es dich gibt.

    Ich hab dich gesehen, dich gehört und trotzdem möchte ich hier und heute nicht auf deine Fragen antworten.


    Sei ganz lieb gegrüßt


    Liebe Nebelschleier!


    Danke für deine lieben Worte, ob ich Mutig bin und stark wage ich nicht zu beurteilen, zumindest bin ich stark genug um immer wieder aufzustehen, und an das Gute zu glauben. Ja vielleicht hast du sogar recht es ist Mutig an das gute in jedem Menschen zu glauben. Das was wir hier zeigen ist ja nur ein kleiner Teilbereich unseres Lebens, ein Stück Weg das wir hier gemeinsam gehen. Und kaum jemand von uns zeigt alles von sich.
    Wenn ich so meinem Sohn zuhöre, der gerade im Dachboden Orgel spielt und meinem anderen Sohn der gestern mit der Band in der Musikschule ein Konzert gab. Dann zaubert mir das ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich der kleinen zuhöre wie sie Singend durch das Haus tanzt. Dann Lacht und freut sich mein Herz mit meinen Kindern. Ja manchmal ist es hart, mit unserem mehrfach Behinderten pubertierenden Sohn (17) durch die Pupertät zu gehen. Unsere Kinder haben gelernt Trauer zu leben. Gerade die beiden ältesten die ja selbst Mitbetroffene sind, S war ein Zwilling, R ein Drilling. Wenn wir heute darüber reden, dann ist das gut verarbeitet, und das freut mich. Bei mir war das als Kind ganz anders, niemand wollte von meiner Zwillingschwester hören, niemand hat mir geglaubt, ich hab sie so schrecklich vermisst, und das sitzt immer noch viel tiefer als meine eigenen verlorenen Kinder wo ich die Trauer gelebt hab, wo wir sie auch gemeinsam gestaltet haben.


    Schön das du, zu mir stehst mich in den Arm nimmst Danke


    Sei ganz lieb gegrüßt

    das Tagpfauenauge

  • Liebe Tagpfauenauge , welch schönen Namen du dir gegeben hast!

    Mir tut es sehr leid, dass du im Oktober zwei Schmetterlingsmädchen verloren hast!
    Und mir tut es auch sehr leid, dass du und deine Kinder Zwillings- und Drillingsgeschwisterchen verloren habt, die schon vor der Geburt wieder heim in den Himmel flogen.

    Ich kann so mit dir mitfühlen, weil ich auch drei Himmelskinder habe. Es ist lange her und weil ich weiß, dass sie bei Gott und ihren Geschwistern und meinen verstorbenen Familienmitgliedern sind und ich sie später mal wiedersehe, bin ich nach all den Jahren getröstet, aber vermissen tue ich sie immer. Und die erste Zeit war schwer, sehr schwer, sei gut zu dir selber, Selbstfürsorge hilft ein bisschen.

    Und ich habe eine Zwillingsschwester und weiß, wie besonders das ist.

    Zwar hat das Leben uns beide Zwillinge jetzt im Alter traurigerwrise von ihr aus entfremdet aufgrund unserer Krankheitssituationen, aber in jungen Jahren hatten wir uns noch und ich glaube dir darum, dass auch du intuitiv wusstest und weißt, dass du Zwillingsschwester bist, ob es dir bewusst war oder nicht. So ist das bei Mehrlingen, lass dir da nichts anderes erzählen, du fühlst da richtig.


    Viel Kraft und liebe Grüße von mayatochter

  • Liebe Mayatochter!


    Danke für deine lieben Worte, sie sind wie Balsam auf meiner Seele, ja ich liebe Schmetterlinge, sie sind so leicht, so zerbrechlich und wunderschön, ich versuche immer so viele wie möglich in meinen Garten zu locken.


    Es tut mir leid das euer Zwillingsweg auseinanderlief. Ich wünsche dir von Herzen das es eine neue Annäherung und Verständnis gibt.


    Sei ganz lieb gegrüßt

    das Tagpfauenauge

  • diesmal habe ich auf den kleinen Sarg einen Admiral und ein Tagpfauenauge drauf gemalt. Einen lieben Brief mit rein gelegt.

    Es ist mir so schwer gefallen, den Sarg in die Erde zu legen und Erde darüber zu tun. Und unser Drillingsbub hat ein 1,20 großes Kreuz gebastelt, sie brauchen ein Kreuz hat er gesagt, das wollte nicht und nicht klappen, doch er hat es zu Ende gebracht. Nun steht es da hinter dem Haus unter dem Holderbusch, wo alle Plazenta's und verloren Kinder begraben werden, seit wir dieses Land gekauft und das Haus drauf gebaut haben. Ich habe Hornveilchen drauf gepflanzt meine Lieblingswinter Blumen, die blühen so wunderbar bis in den Frühling rein.


    ich war so wütend,wütend auf Gott, wütend auf mich, weil ich nicht wütend sein will.

    Es scheint mir als würde ich den Weg nach großen Verlusten schneller durchwandern, das schlimmste und schwierigste liegt schon hinter mir.

    Inzwischen bin ich schon beim annehmen der Situation, und der Art und Weise wie es gelaufen ist.

    Ich verstehe sie zwar immer noch nicht, und ich bezweifle das ich sie hier auf Erden jemals verstehen werde.

    Doch ich lerne mehr und mehr damit zu leben das es jetzt ist wie es ist.


    Seid ganz ganz lieb Gegrüßt

    das Tagpfauenauge