Freund und Wegbegleiter

  • liebe Sonnenente  <3 und natuerlich auch an ALLE die hier dieses Herzenshaus betreten.

    ich "greife " nur einige deiner Gedanken und Gefuehle auf und schreibe meine Gedanken und Gefuehle dazu.

    Die Melodie und Instrumente verkörpern sehr passend das sanfte Rollen der Wellen, das teils zum Tosen anschwillt und die Stimme des Sängers, der das Lied auch komponiert hat, sowie der Text, jede einzelne Zeile, bildet eine wunderbare Harmonie und beschreibt den Atlantik Schottlands, speziell um die Isle of Skye - Eilean a' Cheó - die Insel des Nebels - für mich sehr tief und wahr und so, wie mein Schatz und ich diesen Flecken Erde, so wild und ursprünglich und unverfälscht, erlebt haben und ich es für immer im Herzen und meiner Seele tragen werde.

    Ich kenne nicht die Isle of Skye und auch nicht Schottland.... Doch ich kenne Irland , die Bretagne , die Nordsee und Teile der Nordseekueste von England... und somit ihre beeindruckende Grösse und die Macht der Stuerme... und den Tod , den diese Atlantikstuerme oder die Nordseestuerme bringen .

    sorry, kann nicht mehr tippen , weil ich durch einen komplizierten handgelenksbruch manchmal krämpfe in die linke hand bekomme .

    in ein paar stunden mehr...<3

    ich möchte auch gerne später noch etwas zu der meditation und dem mantra schreiben ... ich empfand zuerst auch sehr, sehr ähnlich wie du es fuehlst ... doch dann kam mir eine alte meditationserinnerung in den sinn ... doch jetzt muss ich erst einmal meine hand sconen . ein finger tippsystem geht nicht gut .

  • Meine Lieben,


    ich habe eine Bitte an euch. Könnt ihr eure in Englisch geposteten Beiträge bitte in deutsch übersetzen. Mein Englisch ist nur rudimentär und ich würde sehr gerne Gedichte, Lieder und so verstehen.

    Seid mir nicht böse, aber ich bin 70 und habe nur etwas Schulenglisch vor Jahrzehnten gelernt... damals war mein Schuljahr das erste, dass als Pflichtfach Englisch hatte.


    Z. Bsp. von Sonnenente gepostetes Lied


    n this cradle we found love
    In our lifetimes we were broken
    By the spirit we were turned
    Here we touched the hope divine
    And in the rapture and the charm
    Came the tranquil and the calm
    On the rage of the mighty Atlantic


    Danke für euer Verständnis.

    Ich kann auch nicht mit Computer - Übersetzungen umgehen.... ich verstehe das nicht, wie es evtl. auch am Handy geht.


    Lg Luise

  • liebe @ Luise <3

    das ist die google Uebersetzung .


    In dieser Wiege fanden wir Liebe

    In unserem Leben wurden wir gebrochen

    Von dem Geist wurden wir verwandelt

    Hier berührten wir die göttliche Hoffnung

    Und in der Verzückung und dem Zauber

    Kam die Stille und die Ruhe

    Auf der Wut des mächtigen Atlantiks

  • Liebe Luise,


    Danke....ich habe auch niemals Englisch gelernt obwohl ich jünger bin als Du ich habe russisch gelernt.


    Ich muss dann auch immer rumquälen bis ich das übersetzt habe.

    Ich wollte immer mal lernen in der Volkshochschule aber wie das so ist es ist immer was anderes.


    Vlg. Linchen

  • Liebe Luise,


    Du klickst dazu oberhalb Deines Textes das Symbol für Link an (erscheint, wenn Du mit der Maus darüber gehst), gehst hier auf Link einfügen, gibst dort das @ und den Namen ein und klickst danach auf Einfügen.


    Liebe Grüße Ingrid

  • Liebe Luise , das meintest Du warscheinlich.

    Am Computer ist es glaube ich ein wenig anders als über Handy.

    Ich brauch am Handy eigentlich nur das @ eingeben und den Namen dann kommt ein oder mehrere Vorschläge da suchst Du nur den richtigen drauf gehen fertig.

    Wenn Du das dann absendest siehst Du es ist rot unterlegt.

    Am Computer ist es glaub so wie Ingrid es geschrieben hat.


    Vlg. Linchen

  • Ihr Lieben.


    Oh Verzeihung, ja, da hätte ich dran denken sollen ...
    Vielen, vielen Dank an alle, die hier in die Bresche gesprungen sind. 😘😘
    DeepL hätte ich jetzt auch empfohlen, super, dass du das bestätigst, Herzschmerz 💖


    Aber ja, dazu kommt ja noch, dass man vieles auch immer ein wenig unterschiedlich übersetzen kann. Viele Worte haben unterschiedliche Bedeutung, in jeder Sprache und nicht immer ist die gebräuchlichste auch immer die, die in einem Lied gewählt wird.
    Gerade bei diesem Lied und speziell in dieser Strophe gibt es tatsächlich zwei Zeilen, die ich - für mich - etwas anders übersetze und damit interpretiere, wenn auch nur leicht und dazu muss man auch oft ein wenig die Hintergründe des Liedes und / oder der Band kennen.


    Es geht mir um diese beiden Zeilen:
    By the spirit we were turned
    Here we touched the hope divine


    "Spirit" ist dabei für mich gar nicht zu übersetzen, sondern bleibt der Spirit. Spirit kann im englischen nicht nur Geist heißen, und dabei vor allem nicht nur auf den Heiligen Geist bezogen, sondern steht auch für die Seele, den Animus und den Hauch des Lebens selbst.
    Dementsprechend ist es für mich auch nicht die göttliche Hoffnung, sondern allein durch die Stellung der Worte eher so etwas wie die Gottheit der Hoffnung, oder mit einer anderen Bedeutung von Devine, auch die Vorhersage der Hoffnung.
    Ich habe mich schon viel mit den unterschiedlichsten Menschen über diesen Liedtext unterhalten und es gibt sehr unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so. Aber es sind einige, die das ähnlich sehen, wie ich.

    Runrig hat sehr oft Lieder, die man theologisch interpretieren kann oder könnte und haben oft auch einen tatsächlichen Bezug.
    Aber noch viel häufiger ist die Musik tatsächlich eine Homage an das Land. Und zwar wirklich an das Land als Land und nicht die Nation.
    Wie bei vielen Schotten haben die Musiker, besonders der Sänger, eine sehr tiefe Bindung zu dem Land und seiner Seele, seinem Geist - seinem Spirit.

    Ich sehe daher das Lied zwar durchaus auch ein wenig aus der spirituellen Sicht, diese jedoch losgelöst von einer bestimmten Religion, aber noch ein wenig mehr auf einer leicht mystisch / übergeordneten Ebene.

    So sind zwar auch die im Text vorkommen weißen Tauben ein durchaus christliches Symbol, aber die weiße Taube als Symbol ist viel älter und steht u.A. auch für die Mutter, bzw. mütterliche Energie.
    Dazu passt, dass speziell im poetischen Zusammenhang, aber auch generell, wenn mit einer Bindung von einem Ort gesprochen wird, dieser im Englischen sehr oft weiblich ist.
    Wie bei uns "Die See" ist auch der Ozean, der sowohl mit Sea, als auch mit Ocean übersetzt wird, weiblich und so auch der Atlantik in einem solchen Kontext.
    Wie übrigens auch das Land. Wenn Schotten über Schottland - aber auch andere Länder - reden, ist es "She".
    Ich denke, all diese Symboliken überlagern sich durchaus, sind miteinander in dem Lied verwoben, aber mir ist es wichtig, dass ich es nicht als rein christlich interpretiere, sondern auch als abstraktes, mystisches und mythisches Bild verstehe.

    (Ich hoffe, Herzschmerz zerreißt mich als Übersetzerin jetzt nicht in der Luft 😄 Möglicherweise mache ich hier auch grobe Fehler, aber ich denke, da ich das Lied als sehr bedeutsam für mich beschrieben habe, ist es auch wichtig, zu verstehen, wie ich es interpretiere, auch wenn das möglicherweise nicht korrekt sein sollte)

  • Liebe Sverja, 💖


    Daaanke, dass du so auf meine Gedanken eingehst, wie du auf so vieles hier eingehst. ✨
    Es tut mir so leid, dass deine Hand dir solche Probleme bereitet; bitte, bitte überstrapaziere sie auf keinen Fall, nur weil du mir gerne ausführlich antworten möchtest.


    Ich drücke dich ganz doll und bitte dich, ein wenig von dieser Umarmung auch deiner lieben Partnerin zu gehen. :24:💖

  • Liebe Nadja,

    Ich niemals würde ich Dich als Übersetzerin zerreißen, furchtbare Vorstellung. Nähhhhh! Furchtbare Vorstellung!
    Schau mal, das was man aus Texten interpretiert ist zuletzt immer subjektiv, es gibt so viele Möglichkeiten der Interpretation und ein wirklich guter Übersetzer setzt sich mit dem Thema gut auseinander…

    Musst wirklich keinen Bammel vor dem Übersetzungsfiffel haben…. 😘

  • Wie schön , solch lebhafte und hilfsbereite Mitteilungen zu lesen.:)

    Nein , jetzt schreibe ich immer noch nicht viel8)


    Nur soviel... "mein english is inte so bra"

    Da habt ihr deutsch , englisch und schwedisch;)


    SPIRIT und DEVINE ist fuer MICH "unbeschreiblich göttlich und viel weiblich in seiner tiefsten Form...

    Alles nur kurz gefasst....


    Ich habe schon zu anderen Zeiten das Devi prayer hier eingesetzt . Auch meine geliebte Partnerin hat dies getan und werde es jetzt gleich wieder machen.


    Als langer , unendlicher Gute Nacht gruss fuer heute , obwohl es hier noch immer etwas dämmrig hell ist sende ich euch

    <3divine greetings,<3 weil wir alle Göttlichkeit auch in uns haben ...

    Alles MEINER ;Meinung nach

    <3 eure Sverja


    das " ich verstehe und fuehle mit dir " gebe ich jetzt einfach mal nicht real , sondern eben mit meinem SPIRIT<3;):saint::)<3