Mein Leben ist nur noch ein Scherbenhaufen

  • Liebe Karin,

    Auch ich bin eine verwaiste Mama und hänge sehr an meinem geliebten Sohn.

    Für mich ist er immer um mich. Er ist nicht weg.

    Dünnhäutig bin ich, überaus gefühlsbetont und sehr verletzlich. So wie du.

    Weißt du was ich mit den Menschen mache, die mir nicht gut tun; Ich lasse sie "links liegen". Vielleicht kommt deine empathielose Schwägerin einmal in eine Situation in der ihr ein Mensch, wie du einer bist, gut tun würde.....

    Unser Leben ist sehr filigran.

    Es kann plötzlich so schnell alles anders sein.

    Du bist stark, liebe Karin. Wir alle! Wie hätten wir es sonst so weit gebracht, ohne unsere Liebsten.

    Lieber Gruß, Kathi

  • das Leben ist durch die Verluste die wir erleben mussten nicht mehr das was wir kannten, liebten und wohlfühlten. Man muss sich völlig neu orientieren. Es fällt mir absolut nicht leicht. Ich selbst habe nie viele Menschen um mich herum gebraucht. Es reichte mir wenn mein Mann da war da ich mir dort sicher war das er mich akzeptierte. Jetzt ist es nur noch ein rumprobieren wem kann ich vertrauen. Und aufgrund meiner Erfahrungen bin ich sehr sehr Misstrauisch geworden. Ist vielleicht auch nicht richtig, aber ich habe Angst vor erneuten Enttäuschungen.

  • Ich schwanke ständig zwischen zurückziehen und dem Bewusstsein, daß ich ohne soziale Kontakte nicht leben kann. Aber welche sozialen Kontakte tun mir gut??? Ich weiß es manchmal selbst nicht. Eigentlich nur meine eigenen Angehörigen. Meine beiden Brüder kann ich allerdings vergessen, mit dem einen letztes Jahr Weihnachten gebrochen, der andere naja, da habe ich immer das Gefühl sie haben Angst das ich wohlmöglich Hilfe von ihnen erwarte. Die einzigen die noch bleiben sind meine Tochter und die beiden Enkelkinder.

    LG Karin

  • Liebe Karin.Ich war mal sehr krank. Da habe ich lernen müssen, dass man von niemandem etwas erwarten sollte. Dann wird man auch nicht enttäuscht. Das ist nicht leicht zu akzeptieren, aber es ist der einzige Weg, den du gehen musst, damit es dir eines Tages besser geht. Ich habe mir etwas gesucht, worauf ich mich verlassen kann.Nämlich auf mich selbst. Ich habe mein Leben neu gestaltet. Alles habe ich weggeräumt, was da an Steinen im Wege lag,Ich habe mir professionelle Hilfe geholt. Alleine schafft man es nicht. Vielleicht überdenkst du mal meine Worte .Ganz liebe Grüße von Christine.

  • Liebe Christine,


    ja, das muss auch seit dem Tod meines Mannes lernen. Leider bin ich sehr krank. Versuche mein Leben zu organisieren. Enttäuschungen gab es sehr viele. Nur eine gute Freundin habe ich noch. Sie wohnt leider sehr weit weg.

    Auf sie kann ich mich verlassen. Ansonsten habe ich keine Verwandte mehr. Angebliche Freundinnen haben sich verabschiedet.


    Hätte nie gedacht , dass es so hart wird.
    es gab neue Kontakte. Die haben sich über mein Schicksal lustig gemacht , obwohl sie auch Menschen verloren hatten.


    Den besten Freund, den man hat ist man selber!


    schließt Freundschaft mit Euch selber. Ist ein schwieriger Lernprozess.

    Erwartet von anderen nichts. Dann kann man nicht enttäuscht werden.
    es wird auch kleine Überraschungen geben. Fremde Menschen sind hilfsbereit.


    traurige Grüsse

    Sonnenstrahl

  • Lieber Sonnenstrahl.Deine Antwort zeigt mir, daß der Mensch sich nach Liebe und Frieden sehnt. Dann frage ich,warum man in schwierigen Situationen oft auf so wenig Liebe und Verständnis stößt. Doch frage ich mich selbst ,was habe ich bisher in meinem Leben dafür getan.? Die Antwort mache ich mit mir selbst aus.Durch mein Schicksal mit meinem lieben Sohn denke ich zur Zeit viel über mich nach.Denn es ist so ,dass ich die Menschen nicht ändern kann ,das wäre ja vermessen.Es ist immer ein Ringen mit sich selbst, wie man auf sein Umfeld reagiert. Da muß ich manchmal radikal akzeptieren, dass es so ist und mein ganzes Dasein darauf richten,was mir guttut.Das muss ich herausfinden. Und es gibt doch viele schöne Dinge in unserer Welt,die man ganz alleine erleben kann. Liebe Grüße von Christine.