Verloren im Leben

  • Liebe Pia,

    da hast du sehr hohe Werte gehabt, zusätzliche Aufregung hält man da nicht mehr aus. Ich habe mich nicht getraut die Werte zu messen in der Nacht. Habe diese Woche wieder einen Arzttermin und werde das ansprechen.


    Liebe Sverja,

    deine vorgeschlagenen Atemübungen habe ich schon versucht, es hilft etwas sich wieder zu beruhigen nur werde ich leider jede Nacht wieder mit den gleichen Problem wach. Tee mit Melisse und Lavendel trinke ich täglich, bringt bestimmt auch ein wenig aber nicht genug.

    Mir fehlt Ruhe, abschalten können. Anstelle dessen ergeben sich immer nur weitere Probleme. An manchen Tagen möchte ich resigniert aufgeben an anderen denke ich irgendwie muss ich es schaffen. Jeder Termin ist eine riesige Last.


    Malin

  • Ich habe heute sehr viel nachgedacht. Aus meiner Familie sind alle nicht mehr da die wichtig waren, meine Oma, Opa, Tante, Onkel und mehrere Katzentiere. Meine Mama hat sehr geweint als ihre Schwester verstorben ist. Damals hat sie gesagt, sie ist jetzt ganz alleine aus ihrer ursprünglichen Familie. Heute weiß ich wie sich das anfühlt. Mein Leben ist zum kotzen. Ich darf mich aber nicht aufregen, Puls ist auch heute ständig zu hoch, Blutdruck spinnt zwischen zu hoch und zu niedrig, muss jetzt regelmäßig messen.


    Mit meinem Vater kann ich nur über belanglose Sachen reden wie Wetter, aktuelle Nachrichten oder ähnliches. Er will nichts hören was mit meiner Mama zu tun hat und auch nicht wie es mir geht. Für mich ist das sehr schwer. Genauer gesagt macht es mich wahnsinnig, wenn ich ihn besuche und so tun soll als wäre alles in Ordnung.

    :(

  • Hallo Marlin ,

    bzgl. deinem Vater ist es bei meiner Mutter auch so wie können über alles reden , aber der Verlust des Partners wird teilweise abgeblockt. Meine Mutter möchte die Emotionen vermeiden. Aber jeder hat eine andere Art zu trauern.

    Es fällt mir auch schwer eine "heile Welt" vorzuspielen. Wo es mir gut geht ...es ist schwer damit umzugeben. Ich glaube das unserer Eltern das nicht gelernt haben sich anderen zu öffnen. Da muss man stark sein für die anderen.

    Heute ist das zum Glück anders , aber versuch das mal unsern Eltern zu erklären.

    Aber zum wohle meiner Mutter mache ich das. Sie ist ja nur noch da , so wie dein Vater für dich da ist.


    MtG

    Nafus

  • Hallo Malin und Nafus,


    das Problem mit dem hinterbliebenen Elternteil, ist hier auch so, Papa redet mit mir auch nicht über Mama, wir reden auch nur über Belangloses!


    Ich weiß aber warum das so ist, er will mich schützen und nicht noch mit seiner Trauer belasten.

    Gut finde ich das auch nicht, weil ich ja sehe wie er sich quält und dass es ihm nicht gut geht.

    Aber es ist mein Papa und ich verurteile, sein Verhalten nicht, ich akzeptiere das einfach und halte mir einfach vor Augen, dass er es gut meint.


    Nafus hat vollkommen recht, sie habe das nicht so gelernt wie wir, wobei ich aber von Mamas und Paps Freunden und Papas Schwester weiss, dass er mit denen schon redet und auch mal weint, das finde ich gut!


    wünsche euch einen erträglichen Sonntag

  • Ihr Lieben richtig sie haben es oft nicht gelernt das war eine völlig andere Zeit, auch mein Papa redet kaum darüber aber er hat überall ihre Bilder stehen und Kerzen an.


    Geht jeden Tag zu Ihr also man merkt es schon.

    Also wäre mein Papa auch so gewesen dann wäre ich wahrscheinlich ganz weggebrochen Papa hat uns gehalten und ja jeder trauert anders.

    Ich würde das auch niemals Papa vorwerfen.


    Vlg. Linchen

  • Ja ich glaube auch das Sie uns schützen wollen , wir sind ja die Kinder unserer Eltern.

    Sie beschützen uns und wollen Schaden von uns abwenden.

    Ich bin auch jeden Tag bei meiner Mama und verbringe Zeit mit Ihr. Sie ist ja alles was ich nur noch habe.

    Ich werde das auch nie meiner Mama vorwerfen.


    Malin jeder trauert anders und in seinem Tempo , es ist schwer das auszuhalten aber für unsere Liebsten machen wir das , denn wir haben nur noch diese.

    Versuche Zeit mit Ihm zu verbringen und nicht zu beurteilen.


    MtG

    Nafus

  • Ja, irgendwie hat er diese Art sich so zu verhalten erlernt. Ich sehe das er traurig ist und sie vermisst.

    Nur fehlt es mir einfach mal sagen zu können weißt du noch als dieses oder jenes gewesen ist und was würde Mama jetzt sagen.

  • Ja, irgendwie hat er diese Art sich so zu verhalten erlernt. Ich sehe das er traurig ist und sie vermisst.

    Nur fehlt es mir einfach mal sagen zu können weißt du noch als dieses oder jenes gewesen ist und was würde Mama jetzt sagen.

    Das ist hier genauso , das tut weh , ja ganz schlimm hier auch 😢 aber ich bin mir sicher da werden auch andere Zeiten kommen!


    Nur jetzt müssen wir das erstmal akzeptieren!

  • Tagtäglich denke ich stundenlang darüber nach warum ich das nicht verhindern konnte und auch darüber wie es weitergehen soll. Auf beides finde ich keine ausreichenden Antworten. Die Zukunft sieht nicht gut aus. Die sozialen Kontakte sind weg, die wenigen noch vorhandenen mehr Belastung als Hilfe. Oft habe ich hier gelesen das Personen aus dem Umfeld nach einiger Zeit fragen ob es einen besser geht. Das habe ich diese Woche auch erlebt. Nein es geht mir nicht besser. Wie auch? Ich stehe vor einem riesigen Berg an Problemen, allein.

  • Liebe Malin,


    solche Fragen wie "und bei Dir? Alles gut?" oder "Und Dir geht es gut?" irritieren mich nach wie vor auch sehr. Und meistens werden sie auch noch in so einem unbekümmerten Ton gestellt, dass ich immer denke, derjenige möchte doch sowieso nur hören, dass es mir gut geht. Das tut es zwar nicht, ich stolpere immer noch durch meinen neuen, ungewollten Alltag, lebe mehr oder weniger von Tag zu Tag, bin froh, wenn es mal einen Tag gibt, an dem nicht die Tränen fließen, aber ich antworte auf solche Fragen eigentlich tatsächlich einfach nur "ja, danke, soweit ist alles gut". Die meisten, die so fragen, haben ihre Eltern noch oder führen ein komplett anderes Leben als ich, so dass sie sowieso nicht verstehen können, wie es sich anfühlt, plötzlich allein im Leben zu stehen, dass ich Angst vor der Zukunft habe oder welche Gedanken mir immer wieder durch den Kopf gehen. Denn auch dieses ständige Grübeln, was man hätte besser/anders machen können, ob man es nicht hätte verhindern können, kenne ich gut. Manchmal muss ich solche Gedanken bewusst wegschieben und "abschalten", sonst drehe ich noch durch.


    Liebe Grüße

    Tine

  • Liebe Tine,


    das sollte ich vielleicht auch so machen, einfach sagen das alles gut ist. Es erspart sinnlose Diskussionen und die Enttäuschung das niemand einen versteht. Es ist genau so wie du es geschrieben hast, die anderen haben ihre Familie und können sich nicht in die Situation hineinversetzen. Somit bleibt man mit den Gedanken und Gefühlen allein.


    Ich denk an dich

    Malin

  • Tag X, Tränen, Angst, viel sinnlos verstrichene Lebenszeit, wenig Erinnerung, unfassbare Erlebnisse, Hilflosigkeit, Leere und nun auch noch Schuld daran das du nicht mehr da bist. Die letzten Jahre waren nur negativ und schlimm. Ich habe Angst vor dem was noch alles auf mich zukommt. Nichts davon wird leicht sein. Manchmal denke ich darüber nach ob ich das alles noch erleben will.

    Jetzt suche ich nach einem Zuhause für die Miez, hoffentlich finden wir ein gutes, bei zuverlässigen Menschen. Es tut mir sehr leid das sie nicht bleiben kann. Ich war dumm, hätte mich sofort kümmern sollen als sie letzten Sommer zugelaufen war. Jetz steh ich da mit diesem Problem und mit den zwei Katerchen auch. Wie ich mich da trennen soll weiß ich echt nicht. Behalten geht aber nicht. Ich glaube nicht das ich die Verantwortung übernehmen kann. Egal wie ich entscheiden werde, es wird eh wieder falsch werden.

  • liebe , liebe Malin

    das "ich verstehe dich und fuehle mit dir " habe ich dir zu deinem traurigen Herzensbericht gegeben , weil ich durchaus in deinem Trauerschmerz "verstehe " und ja dieser TRAUERSCHMERZ ist auch sehr fuehlbar in Worte gekleidet...

    DOCH

    dein LEBEN ist keineswegs sinnlos und

    Die letzten Jahre waren nur negativ und schlimm

    negativ und schlimm machen es nur unsere Gedanken die leider auch manchmal zu mehr und mehr dominanten Gefuehlen werden . Ich schreibe wirklich sehr gerne " das LEBEN IST"

    Das IST ist grenzenlos und OHNE jegliche Wertung... Zumindest fuer eine gewisse Zeit. Vielleicht kannst du dich mit diesem Gedanken ein wenig anfreunden ?


    Zu deiner Miez und den Katerchen.

    Wie lange hast du sie denn ?

    Gut , die Miez hast du ein Jahr.

    Katzen sind im Gegensatz zu Hunden sehr unabhängige und nicht völlig auf den Menschen fixierte Tiere . Ja, du musst fuer sie sorgen . Doch es hält sich ja in einem ueberschaubaren Rahmen .

    1 mal täglich Futter geben, frisches Wasser in einem Napf , welches höchstens 2 mal am Tag wechsel gewechselt wird und täglich das Katzenklo reinigen. Ja , und häufiger das Fell buersten.

    Ich finde gerade wenn man nicht viele Menschen um sich verträgt und in der TRAUER ist dies ja häufiger so, das diese lieben , so häufig stillen Wegbegleiter einem Ruhe schenken können.


    Gib vor allem DIR diese Chance es mehr und mehr in DEINER Trauer zu entdecken.


    Hast du jetzt eine Psychotherapeutin oder eine Trauerbegleiterin ?

    Ich wuensche es dir sehr !


    Ganz, ganz viele liebe "das LEBEN IST" Gruesse sendet dir Sverja

  • Liebe Sverja,


    ich würde am liebsten alle Katzen behalten aber in meiner Wohnung geht das nicht. Mein Katerchen muss bleiben, ich habe ihn schon 11 Jahre. Im Moment renne ich ständig zum füttern zwei mal am Tag hin und her, dauerhaft geht das nicht.


    Bei zwei Psychotherapeuten stehe ich auf der Warteliste, sofort Termine gibt es hier nicht. Privat bezahlen möchte ich auch nicht, mit drei, vier Stunden ist das vermutlich nicht erledigt.


    Ich verstehe das so das du meinst, im hier und jetzt leben. Wie macht man das, wenn sich über einen ein Berg an Problemen türmt? Ich werde erst ein wenig zur Ruhe kommen, wenn ich etwas Zeit für mich hab.


    Viele Grüße

    Malin

  • Liebe Malin ,

    Jetzt haben wir Samstag und unser Katerchen war trotz Schnee schon draussen. Wir wohnen ja schon einige Jahre in Schweden.

    ich würde am liebsten alle Katzen behalten aber in meiner Wohnung geht das nicht

    Das "spricht " sehr fuer dein warmes, mitfuehlendes Herz <3 welches du fuer mich durchaus hast.


    Oh , ja , wenn dein Katerchen schon 11 Jahre alt ist verträgt er absolut keinen Wechsel. Ich denke du wirst das auch schaffen.

    Bedenke immer noch das du immer noch im ERSTEN , sehr viel Kräfte zehrender TRAUER bist. Meiner Erinnerung nach ist die Miez bei deinem Vater?

    Verzeih mir bitte das ich mir nicht alles merken kann bei jedem Trauernden.<3

    Bei zwei Psychotherapeuten stehe ich auf der Warteliste, sofort Termine gibt es hier nicht. Privat bezahlen möchte ich auch nicht, mit drei, vier Stunden ist das vermutlich nicht erledigt.


    Eines weiss ich aber auf einer Seite in deinem Herzenshaus hier habe ich eine Verlinkung geschickt die Mutz auch vor ein paar Tagen an Philsdad geschickt hat.

    Dieser Link könnte dir vielleicht doch noch mehr Möglichkeiten aufzeigen . ?!

    Ich verstehe das so das du meinst, im hier und jetzt leben. Wie macht man das, wenn sich über einen ein Berg an Problemen türmt? Ich werde erst ein wenig zur Ruhe kommen, wenn ich etwas Zeit für mich hab.

    "jaein" .

    es ist nicht in dem Sinne das hier und Jetzt , welches ja auch in dem Sinne schon vorbei ist sobald der Augenblick vorbei ist... Es reiht sich ja eine jetzt an das andere Jetzt unaufhörlich aneinander . Allerdings meistens mit Gedanken und ja auch Wertigkeiten dabei erleben.

    Doch ja, das immer aneinanderfolgende JETZT kann schon Erleichterung schaffen.


    Das IST bedeutet fuer mich das ganze , grenzenlose , unaufhörliche IST der gesamten Existenz , welches wir leider nur sehr, sehr kurzzeitig manchmal erfuehlen...


    Du schreibst einen BERG von PROBLEMEN...

    Fast jeder Trauernde erlebt das Gefuehl das es ein nicht zu bewältigender Berg ist ! Dies entsteht wiederum durch die Kräfte zehrende TRAUER.

    Es hilft wirklich wenn man sich eine Liste NUR fuer EINE Woche macht , was man zu erledigen hat.

    Dabei ist auch von dir zu beachten das es erst einmal nur um eine Angelegenheit geht die DIR am dringlichsten erscheint zu klären.


    NUR EINE Angelegenheit<3:!:


    Du brauchst ja nicht darauf antworten ... Doch manchmal kann man gute Auskuenfte durch einen Steuerberater oder der Bank bei der du bist oder Verbrauerberatung wen es sich um geldliche Problematiken die jetzt durch den Tod deiner lieben Mama entstanden sind ...


    Ich empfehle immer noch auch sehr eine zwar kurzzeitige aber es sind in der Regel 3 -4 Gespräche bei der örtlichen oder näherliegenden Kirche . Viele Seelsorger sind durchaus wirklich mit viel SEELE und gutem psychologischen Fachwissen in ihrem Beruf "unterwegs".

    UND

    da geht es keineswegs um Glaubensfragen sondern um DEINE persönliche Verfassung die ja durch die TRAUER sehr ins Ungleichgewicht gekommen ist.


    Liebe Malin <3 ich wuensche dir das du einige kleine entspannte JETZT Empfindungen hast <3 Deine Sverja

  • Liebe Sverja,


    fast jedes mal schreibe ich deinen Namen falsch und korrigiere dann, ich kannte mal eine Svea wir waren Kollegen und hatten damals sehr viel Spaß. Niemals habe ich gedacht das mein Leben mal so traurig werden wird.

    Ich wusste nicht das in Schweden immer noch Schnee liegt. Wie lang habt ihr Winter?

    Mein Kater ist ein bischen wie ein Hund er mag Schnee, springt rein und spielt damit. Allerdings nur solange wie es wenige Zentimeter Schnee sind.

    Die andere Katze ist in einem Schrebergarten zugeaufen, der meinen Vater gehört aber ungefähr 3 Kilometer entfernt ist. Er geht dort nicht mehr hin. Außer der Katze sind da noch zwei Katerchen die ich hier, gaube ich, nicht erwähnt habe.

    Leider habe ich nie gelernt mich allein um schwierige Angelegenheiten zu kümmern. Irgendwie haben das immer meine Eltern erledigt. Was ich auch mache, es wird immer falsch. Finanziell geht es zur Zeit noch. Wahrscheinlich wird das nicht so bleiben. Ich habe starke Verlustängste entwickelt und kaufe oft Dinge doppelt. Ist nicht gut.

    Ich brauche Hilfe trau mich aber nicht anzurufen. Es gibt hier den sozial psychiatrischen Dienst, wäre vermutlich ein guter Anlaufpunkt. Bei den Kirchen trau ich mich auch nicht hin. Es ist mir unangenehm über meine Probleme zu reden. Somit wird es nicht besser, weil ich keinen Anfang finde.


    Das wichtigste wäre den Tierschutz anzurufen aber der Gedanke wirft mich schon um.

    Dann muss ich dringend entscheiden ob ich hier wohnen bleibe oder umziehe. Beide Möglichkeiten sind schlecht. Beide Wohnungen haben Nachteile. Die Angst wieder falsche zu entscheiden lähmt mich.


    Malin, heute ziemlich verzweifelt

  • Liebe Malin<3,

    vielen Dank fuer deine herzerwärmende Beschreibung wie dein Katerchen im Schnee sich verhält. Unser vom Wuchs her kleiner Kater , der eine Mischung aus Bauernhofkatze und norwegischer Waldkatze ist liebt sehr den Schnee. in dem Sinne das er ueberall herumschnuppert ob er nicht doch ein Mäuschen findet . Im Sommer ist er fast nur drausen, aber ja, Futter bekommt er im Haus und schlaft auch im Haus. Er ist ein Okkupant und besetzt fast alle Sitz- und Liegemöglichkeiten.:)

    Er ist jetzt 10 Jahre alt.

    Wir leben im Jämtland , welches Mittelschweden ist. In sehr naher Entfernung nach schwedischen Verhält nissen haben wir viele Skigebiete. Sverja ist mein "Nickname" hier im Forum.

    Wie schön das du viel mit deiner ehemaligen Kollegin lachen konntest . Das freut mich sehr fuer dich weil du dadurch schon fuer mich aufzeigst das deine Trauer sich langsam ...langsam ...langsam ... verändert .

    Du bist nicht mehr im völligen Schock sondern stellst fest was fuer dich machbar ist und was nicht !

    Die andere Katze ist in einem Schrebergarten zugeaufen, der meinen Vater gehört aber ungefähr 3 Kilometer entfernt ist. Er geht dort nicht mehr hin. Außer der Katze sind da noch zwei Katerchen die ich hier, gaube ich, nicht erwähnt habe.

    3 km ist schon eine wirklich gute Strecke die du da zu bewältigen hast. Ich nehme an das du mit 3 km nur einen Weg meinst. Ab er auch wenn es der Hin- und Rueckweg ist kann das in der TRAUER schon sehr erschöpfen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit fuer dich ein bisschen im Schrebergarten zu verweilen und es sogar etwas schön zu finden dort zu sein??

    ich möchte IMMER betonen , das du mir und natuerlich uns allen nicht alle Fragen beantworten must. Von meiner Seite her gesehen ist einfach ein aufzeigen was vielleicht eine Möglichkeit fuer dich ist .<3

    Finanziell geht es zur Zeit noch. Wahrscheinlich wird das nicht so bleiben. Ich habe starke Verlustängste entwickelt und kaufe oft Dinge doppelt. Ist nicht gut.

    Das du finziell noch abgesichert bist beruhigt mich sehr ! Ja, natuerlich sind irgendwann die "Geldpolster" aufgebraucht. Doch zum Glueck leben wir in Ländern wo heute keiner mehr verhungern muss und auch eine Wohnung hat.

    Ja, aus einer Lebensunsicherheit heraus kaufen manche Menschen doppelt ein. Bedenke immer das du noch in der Trauer bist . Da ist soviel Verlässlichkeit weggebrochen....

    Dann muss ich dringend entscheiden ob ich hier wohnen bleibe oder umziehe. Beide Möglichkeiten sind schlecht. Beide Wohnungen haben Nachteile.

    Erfahrene Trauerbegleiter und auch psychotherapeuten raten sehr davon ab im ERSTEN Trauerjahr grosse Entscheidung zu treffen. Da gehört ein Umzug durchaus dazu .

    Also wenn irgend möglich bleibe in deiner jetzigen Wohnung<3.

    Ich brauche Hilfe trau mich aber nicht anzurufen. Es gibt hier den sozial psychiatrischen Dienst, wäre vermutlich ein guter Anlaufpunkt. Bei den Kirchen trau ich mich auch nicht hin. Es ist mir unangenehm über meine Probleme zu reden

    liebe, liebe Malin<3

    der erste Schritt , der Anfang eines öffnens von so vielem privaten ist immer schwer . DOCH , das sind immer ja auch Menschen die gar keine Vorgeschichte mit dir haben . Dadurch haben sie KEIN inneres Bild von dir. Sie haben diesen Beruf gewählt weil sie helfen wollen . Weil sie wissen , dass das Leben auch viele tragische Lebensereignisse mit sich bringt.

    Ich möchte dir MUT machen , das du einfach da hingehst und vielleicht als ersgtes so ungefähr sagst "ich brauche ihre Hilfe und kann eigentlich nicht gut darueber reden ".

    Dann wird dieser Mensch , weil er ja diesen Beruf gewählt hat , DICH freundlich anreden.

    Bedenke immer das dir keiner dort schaden will. Sie wollen alle helfen und zeigen dir gute Möglichkleiten auf und unterstuetzen dich ja auch bei vielen . Vor allem der psycho - soziale Dienst.

    Das wichtigste wäre den Tierschutz anzurufen aber der Gedanke wirft mich schon um.

    Das glaube ich dir , dass dich der Gedanke fast umwirft .

    Auch hier gilt , das der Tierschutz , es gibt ja auch speziell eine Katzenhilfe in Deutschland, das diese Menschen dir UND den Tieren ja auch helfen wollen.

    Sie schätzen es auch sehr , wenn DU ja sie um Hilfe bittest anstatt das die Miez und die Katerchen verwahrlosen. Du hast ja bis JETZT fuer sie gesorgt <3:!:

    Wenn du ihnen sagst das du einfach erschöpft bist , weil deine Mutter erst vor kurzem verstorben ist haben sie sehr viel Verständnis. Sioe haben ja auch viele Tiere wo ihre "Frauchen " oder "Herrchen" verstorben sind.

    Leider habe ich nie gelernt mich allein um schwierige Angelegenheiten zu kümmern. Irgendwie haben das immer meine Eltern erledigt.

    Ganz ehrlich , Auch ich mit meinen 75 Jahren wuerde manchmal gerne meine Eltern bei grossen Entscheidungen fragen was ich machen soll !

    Leider sind sie beide ja schon verstorben . Meine Mama wie ich 50 Jahre alt war und mein Papa als ich 64 Jahre alt war.


    Der Mensch auch DU und ICH ist ja von vielen Menschen umgeben und natuerlich braucht er immer soziale Unterstuetzung und will auch wenn er nicht gerne redet doch eine Möglichkeit aufgezeigt bekommen was man vielleicht machen kann in bestimmten Lebenslagen oder Gefuehlen.

    Aus diesem tiefen Grunde sind WIR ALLE HIER.

    TRAUER ist ja nichts abstaktes.

    TRAUER geht in alle LEBENSBEREICHE.

    Deswegen schreiben wir uns gegenseitig ... Um uns zu begleiten .


    Mein jetziges Fazit ist , dass dir "hier " im Forum keiner schaden will

    UND wie oben schon beschrieben auch nicht der psycho - soziale Dienst , noch der Tierschutz.

    Ich glaube fest daran , das du es zu dem fuer dich richtigen Zeitpunkt schaffst anzurufen .

    Denke vielleicht an Svea und eure schönen Zeiten<3:)<3

    Das kann sehr helfen.


    Alles , alles GUTE und Bestmögliche wuenscht dir fuer dieses Wochenende deine Wegbegleiterin <3 Sverja