und plötzlich blieb die Welt stehen

  • Bei mir sind es im November 2 Jahre. Auch wir waren immer an der Ostsee... aber ich schaffe es noch nicht ....wir wollte dort im Ruheforst beigesetzt werden gemeinsam....nun liegt mein Schatz bei seinem Kumpel meinem Brüderchen und meiner Mama :24:

  • Liebe Rienchen,

    toll, dass du das geschafft hast! Auch ich hab ganz viele Erinnerungen an gemeinsame Ostseeurlaube. Letzten Sommer konnte ich es mir überhaupt nicht vorstellen, dort in absehbarer Zeit alleine hinzufahren. Jetzt kann ich es mir zumindest vorstellen .... mal sehen, ob ich es im nächsten Jahr wirklich mache ...

    Liebe Grüße

    Sabiene

  • Liebe Rienchen,


    ich hatte Gänsehaut und war sehr berührt, als ich Deine Zeilen las!


    Du hast recht, in erster Linie musst Du mit Dir im Reinen sein und Dich selbst lieben, dass Du dies für Dich so klar formulieren konntest, finde ich toll und wichtig. Selbstliebe gibt Kraft und Selbstvertrauen, aber auch Zuversicht und Hoffnung ... ich wünsche Dir weiterhin viel Stärke für Deinen Weg :30: und richtig ist es, sich von Menschen zu lösen, die einem nicht gut tun, was bei Dir u. a. scheinbar der Pfarrer ist!


    Sei lieb gegrüßt,



    Crafar

  • So ein Quatsch Rienchen, wie könnte der Pfarrer werden und wer lässt ihn auf verletzte Menschen los.


    Das kann ich nicht mehr verstehen. Sind wir denn gar nichts wert.


    Ich würde nur einen Brief schreiben und zwar an ihn. Aber, ob er das wert ist, weiss ich nicht.


    Ganz liebe Grüße

    Ulrike

  • Liebes Rienchen,


    entschuldige bitte die blöde Fragestellung aber was hat das mit der Trauerbewältigung zu tun?????


    Ja natürlich im Reinen mit einem selbst zu sein ja aber es gibt Dinge die kann und will ich nicht verzeihen....ich habe damit mehr oder weniger meinen Frieden gemacht und bin eben der Mensch der ich bin.

    Das hat aber für mich nichts mit meiner Trauer zu tun mit dem Schmerz um meinen Seelenmensch und um die vielen anderen in meinem Leben.


    Ansonsten finde ich Deine Entscheidung wirklich gut 👍 ich glaube nicht das dieser Mensch Dir helfen kann.


    Vlg. Linchen

  • Liebe Rienchen,


    du hast vollkommen recht, es macht überhaupt keinen Sinn, ständig wieder alles raus zu holen und durchzugehen.


    Du hast praktisch die "Ursachenforschung" abgeschlossen, d. h. du weißt woher deine Verletzungen kommen, bist sie durchgegangen und hast sogar verziehen... mehr geht doch garnicht... welch ein Schwachsinn, dass nochmal durchzugehen... du warst schon im Reinen damit und jetzt soll alles wieder

    von vorne los gehen... ich glaub das nicht... was für eine Psychologie ist das...


    Du tust genau das Richtige jetzt nach dir zu schauen und mit diesem Stück Vergangenheit abzuschließen ... vergessen tut man es ja eh nicht.


    Lass es, tu genau das was du vorhast und geh tatsächlich am besten nicht mehr zu ihm. Du weißt doch mittlerweile selbst am besten was dir gut tut und instinktiv wählst du die richtige Richtung.


    Alles Gute 💚🍀Pia

  • du warst schon im Reinen damit und jetzt soll alles wieder

    von vorne los gehen... ich glaub das nicht... was für eine Psychologie ist das...

    Ich seh das auch so. Von einer Trauernden, die schon mehr als genug Schmerz zu verkraften hat, zu verlangen, sich noch mehr Schmerz (nämlich dem eines ganzen Lebens) auszusetzen.... Entschuldigung, aber der spinnt doch, der Mann. Keine Ahnung von Trauerbewältigung...

  • Liebe Rienchen, gut, dass du dich von dem Menschen abwendest.

    Was hat er für eine Ausbildung, dass er da so „herumtherapiert“? Er ist Pfarrer. Ist er auch Psychotherapeut?

    Hört sich gar nicht so an. Und falls doch, du spürst, dass das nicht passt.

    Gut so, und nur Mut. Ich finde, manchmal braucht man Input von außen, aber im Grunde ist jeder Mensch für sich selber der Spezialist, kann auf sich und sein Gefühl hören (außer man hat wirklich eine psychische Erkrankung).
    Stark Rienchen und kippe ihn! 😉

    :24: Hedi

  • Liebes Rienchen,


    also ich finde Du bist toll so wie Du bist und hast Dein Leben gemeistert mit vielen Höhen und vielen Tiefen und gehst jetzt seit 2 Jahren den schwersten Weg den hier viele wir alle gehen diese Trauer und diesen Schmerz....ich kann mich nur hier anschließen " der Mann spinnt doch"


    Und ich finde Du weißt sehr gut wer und was Du bist.

    Eine liebe Umarmung und mach weiter so.:24:<3


    Vlg. Linchen

  • Liebe Rienchen


    Zu allererst finde ich das du schon so weit gekommen bist in deiner Trauer, und du eine Frau bist die oft mir den sogenannten" tritt in den Arsch" gibt, mit deiner Art im Leben zu stehen. Nichts muss, aber es kann, sagtest du vor kurzem.


    Von Pfarrern würde ich leider mein ganzes Leben lang entäuscht. Ich habe immer so das Gefühl, sie halten sich für etwas besseres, die wissen wie alles geht, und nur sie sind die reine Wahrheit. Mit Nichten. Immer wieder in meinem Leben würde ich eines besseren belehrt.


    Als Walter starb, ging mir unser Pfarrer aus den Weg. Mit der Nachhinein Erklärung" du bist ja ohne Bekenntnis". Auch der Pfarrer vom Nachbar Ort, mied mich, obwohl Walter mit ihm befreundet war.


    Ich bin ein sehr Gläubiger Mensch, und habe meinen Frust gegenüber Gott mit ihm ausgemacht, und verstehe, auch wenn ich auf ein Wunder gehofft hätte, das Gott nichts dafür kann, und nicht er der Schuldige ist. Und Gott weiß das, da bin ich mir sicher, ein Pfarrer der mir nicht helfen möchte in meinem Leid, weil ich keine Kirchensteuer zahle, ist kein Pfarrer, nicht Gottes Sprecher, nicht Mal menschlich ist er.


    Aber das ist meine Geschichte. Deine , mit diesen Pfarrer, hast du schon einige Male erwähnt, und ich denke auch, das es gut für dich ist, nicht auf seinen, sogenannten"Rat" zu hören.


    Du bist eine starke Frau, und du hast mit deiner Vergangenheit abgeschlossen, was soll ein nochmaliges aufrütteln bringen, und einiges ist auch in meinem Leben passiert, das ich nicht verzeihen kann, nicht will, und schon gar nicht mit ich hab dich aber trotzdem lieb, rechtfertigen möchte.


    Ganz ehrlich, mach dein Ding, das machst du gut, und Vergiss das Geschwafel.