Liebe Sommermond,das ist eine sehr schöne Idee.
Ich bin alleine
-
-
Liebe Sommermond,
das klingt nach einem schönen Ritual für dich und deine Schwester
-
Liebe Sommermond,
Was für eine schöne und berührende Idee.
Eine Dame die ich betreue teilt ihre Äpfel auch immer mit den Vögeln.
Die legen wir unters Vogelhaus
-
-
-
-
Liebe Sommermond,
auch Eichhörnchen fressen Äpfel. Und bestimmt noch andere Vögel.
Igel, Mäuse, Ratten, Siebenschläfer,..... Pferde, usw.
Ja Pferde mögen auch Äpfel
aber ich würde mich hüten wenn da nicht direkt ein Apfelbaum auf der Koppel steht die Pferde dort mit Äpfeln zu füttern
da muss man aufpassen deren Magen ist sehr empfindlich und schnell kann es zu einer Kolik kommen
Da überlasse ich das Füttern den Besitzern. Die wissen am besten was ihre Pferde vertragen
-
-
Liebe Amelia , liebe Heidemarie,
ich habe mich sehr gefreut, über Eure Berichte über unsere gefiederten Freunde.
Ich wohne nahe am Wald und hier gibt es viele Vogelsorten, Elstern, Dohlen, Krähen, Bundspechte, Stare, Grasmücken, Kohlmeisen, kleine grüne Papagein, Wildgänse, Falken und viele mehr. Ich mag sie alle gerne.
Liebe Grüße
Sommermond
-
Unsere heimischen Vögel mag ich auch sehr. Besonders habe ich mich immer gefreut, wenn ich ein Dompfaffpärchen gesehen habe.
Oder an der Lenne bei uns den Eisvogel.
Ich bin dann immer ganz aufgeregt gewesen und habe meinen Schatz darauf aufmerksam gemacht.
Am aufregendsten finde ich aber immer noch den Zug der Kraniche.
Im Herbst war ich begeistert und ein bißchen traurig weil der Winter kommt. Aber im Februar ist es fast das erste Frühlingszeichen und da bin ich begeistert und froh.
Vor ein paar Tagen habe ich schon viele gesehen. Sie haben sich schon auf den Weg gemacht. Zumindest einige.
Ralf konnte die Vogelsorten nicht unterscheiden und auseinanderhalten.
Meine Mutter hat die Amselmännchen immer Polizisten genannt. Weil die versuchen alle Anderen weg zu schicken und am Futterhäuschen so vehement auftreten.
Das hatte ich Ralf erzählt und er nannte sie dann immer Sheriff.
Den Sheriff konnte er dann erkennen.
Die Anderen nicht.
Als Ruhrpottman kannte er natürlich Tauben. Da könnte er mir was erzählen.
Hier Deine aufgezählten Vogelarten, liebe Sommermond.
Ralfsheidemarie
-
-
Liebe Heidemarie,
ein schönes Geschenk die Bilder "meiner" Vögel , herzlichen Dank . Eine der Amseln an meinem Futterplatz ist auch recht robust, die einzige Begünstigte zu sein. Die Rotkehlchen
haben daher einen eigenen Platz bekommen, sie mögen Haferflocken und Rosinen. Dompfaffe und Eisvögel gibt es hier nicht.
Sehnsuchtvoll warte ich auf die Rückkehr der Schwalben.
Liebe Grüße
Sommermond
-
Ach sind die schön... 🦅🐦
Der Buntspecht hing schon mal bei mir im Strauch vorm Fenster an den Meisenknödel... So ein großer schöner Kerl in so einem kleinen Strauch.
-
-
-
Vorsicht Süsse... am Ende gibt's noch Schnee
-
-
🤭☺️❄️🌨️Ohweh...
-
Liebe Kikiro,
Herzensdank für diesen schönen Frühlinsgruss. Das Frühjahr scheint noch so fern, aber Du hast sicher schon viel Arbeit.
Liebe Grüße an Dich und alle.
Sommermond
-
-
-