... ein Mensch, der weiß von was er spricht
👍
... ein Mensch, der weiß von was er spricht
👍
"in liebe lassen"
Ein Film der zeigt die Sicht des gehenden.
Für mich ein sehr guter Film, aber Vorsicht, es braucht Kraft ihn anzusehen, er zeigt unverblümt die Ängste, und die Bedürfnisse derjenigen die gehen müssen.
Empfehlenswert. Wem es nicht zu sehr weh tut.
Momentan spielt es ihm auf Premiere, da hab ich ihn gesehen. Aber ich nehme an, das er per Amazon Film, oder Netflix auch erhältlich ist.
Hab mal geschaut. Auf Netflix gübt es ihm nicht, aber bei Amazon Prime.
Hab ihn auf S...y aufgenommen und werde ihn mir in einer ruhigen Stundenauf jeden Fall anschauen!
Danke für den Tipp!
Hab bei You Tube einen Talk gesehen der mir gut gefallen hat
Fair Talk
Gibt es ein Leben nach dem Tod mit Anke Evertz, Oliver s. Lazar, Beatrice v. Moreau, Nina Herzberg
Alles anzeigen"in liebe lassen"
Ein Film der zeigt die Sicht des gehenden.
Für mich ein sehr guter Film, aber Vorsicht, es braucht Kraft ihn anzusehen, er zeigt unverblümt die Ängste, und die Bedürfnisse derjenigen die gehen müssen.
Empfehlenswert. Wem es nicht zu sehr weh tut.
Ihr lieben Alle,
gestern nun war es soweit, ich hab mir den Film angeschaut.
Puh - ich hab mich und auch Jan in vielen Szenen wiedergefunden. Ich habe geweint (viel und hemmungslos wie schon lange nicht mehr).
Und ich habe wider Erwarten heute Nacht (mal endlich wieder) sehr gut geschlafen.
Das Weinen war anscheinend sehr befreiend und gibt mir wieder mehr Luft zum Atmen!
Danke für den Filmtipp liebe Renate 1967 ♥️
Lg Susanne
Ich möchte einen Podcast empfehlen, den es leider nur auf englisch gibt. Wer englisch kann und ein Leben nach dem Tod glaubt oder darauf hofft, der ist hier absolut richtig.
Er heißt "The Afterlife Files" und mein persönliches Highlight ist Folge 5!
Ich höre ihn auf Spotify aber ich glaube man kriegt ihn fast überall.
Lese gerade
" Weiterleben " von Christiane zu Salm.
Mir tut dieses Buch einfach gut
liebe Trauernde,
Es ist wunderbar das Herzschmerz
einen hilfreichen thread ueber Buecher und Medien wieder eröffnet hat . Es ist immer hilfreich wenn etwas Neues entsteht . Hier könnt ihr vielleicht ebenso einige Buecher fuer euch hilfreich ansehen ?
HerzGruesse Sverja
DANKE liebe Mutz
Iris
fuer dieses einstellen , welches seit gestern fuer mich ein sehr grosses Lebensthema wieder einmal ist ! Du weisst ja wie viele Freundinnen davon.
Ich habe mir diesen podcast und auch den folgenden "bist du harmoniesuechtig " angeschaut . Beide sind eigentlich ein unbeschreiblich grosses Lebensthema !
Die Eltern von Tine haben mehr wie meinen grössten Respekt ! Aber ja, wie sie es ja auch beschreiben war es ein sehr langer Prozess.
Spontan will ich auch schreiben das sie durch die Geburt einer weiteren Tochter .... mmmmh.... dafuer die passenden schriftlichen Worte zu finden ist fuer mich ausserordentlich schwer...
Sie haben mehr Frieden durch neues ERLEBEN gefunden ?!?!?
Ganz genau kann man es nicht wissen...
Schuldig fuehlen ist ja DAS Lebensthema in einem Trauerforum ... Ich wage sogar zu schreiben das Schuldgefuehle zu empfinden und trauernde Liebe einen "geschlossenen Kreis" bilden bis wir uns SELBER durch EIGENE Entwicklungsprozesse sowohl
laaaaangsaaaaaam
sowohl von den Schuldgefuehlen als
noch viel schwieriger von der TRAUER lösen können ...
und der LIEBE zu diesem geliebten verstorbenen Menschen den immer "grösseren " Raum einen , ich schreibe einmal den friedvollen Seelenplatz geben können...
und ja dann
uns mehr und mehr aus dem Forum , welches eine wahre Seelenheimat sein kann , liebevoll zu verabschieden
im EINKLANG mit sich....
KEINEN jemals vergessen der einen mitgeprägt und getragen hat , aber auch erschuettert hat ...
Ich werde jetzt mir viele dieser podcast Sendungen ansehen , weil sie mir viele Sichten in mein Innenleben schenken !
DANKE DIR noch einmal herzlichst
deine Freundin Sverja
Megan Devine zum Thema
ANHALTENDE TRAUERSTÖRUNG
https://www.iheart.com/podcast…prolonged-grief-94739078/
... leider nur auf englisch
leider wird auch dieses "Herzenshaus " nicht mehr häufig besucht oder es wird etwas eingestellt .
Jetzt möchte ich das wieder beleben.
Eine gute Idee Liebe Sverja.
Ich kann das Buch "Mein Vater ist nicht gestorben" von Christian Kortmann sehr empfehlen. Der Autor schreibt darin über das Leben und Sterben seines Vaters. Dieser muss ein sanfter und sehr interessanter Mensch gewesen sein, ein echter Philosoph und Lebenskünstler! Kortmann lässt uns an sehr intensiven und oft auch lustigen Erinnerungen teilhaben. Das ist wirklich sehr berührende und feinsinnige literarische Trauerarbeit, die einem auch in düsteren Zeiten das Licht am Horizont aufzeigt.
In einem Interview sagt der Schriftsteller: "Durch den Verlust habe ich meinen Vater noch einmal neu kennengelernt. Und zwar weniger in seiner Vaterrolle, die er nun nicht mehr ausfüllen konnte. Ich habe mich zum ersten Mal mit ihm als freiem, unabhängigem Menschen und seinem Lebensentwurf beschäftigt. Materiell hat mein Vater mir nichts vererbt, ich betrachte mich aber als reichen Gedanken- und Verhaltenserben. Die Fortsetzung des Dialogs und das Bewahren des Schönen, Guten und Wahrhaftigen ist die vielleicht vornehmste Aufgabe der Kunst und vor allem des Schriftstellers. Um dieses Gespräch fruchtbar zu führen, muss man akzeptieren, dass das Gegenüber gegangen ist, und lehnt sich zugleich gegen das Verstummen auf. Andere Menschen, heute oder in ferner Zukunft, werden das Buch lesen und den Dialog vielleicht weiterführen – wir senden und empfangen über lange Distanzen."
https://www.verlagshausroemerw…uelles/kortmann-interview
"Mein Vater ist nicht gestorben" von Christian Kortmann: mein absoluter Lesetipp!